Mit dem Innopack Kisters Primus SP bietet KHS der Getränke-, Food- und Nonfood-Branche einen Shrink-Packer im niedrigen Leistungsbereich, der erst kürzlich eine umfassende Optimierung erfuhr.
Zwei neuartige Technologien der NMP Systems GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der KHS GmbH, gehen ins Rennen um den Deutschen Verpackungspreis 2014. Nominiert wurde die clevere Kombination der beiden in der Protoypenphase befindlichen Neuheiten Direct Print und Nature Multipack. Zusammen ergeben sie ein...
KHS hat die Rollfed-Etikettiermaschinen-Familie Innoket 360 ausgebaut. Zur Innoket 360 und der besonders kompakt gestalteten Innoket 360 S (Leistung bis zu 50.000 PET-Flaschen pro Stunde) gesellt sich mit der Innoket 360 Duo nun eine Etikettiermaschine, die über zwei Rollfed-Stationen verfügt und eine Leistung von bis...
Die KHS-Gruppe konnte ihre Position in einem sehr wettbewerbsintensiven und dynamischen Marktumfeld deutlich festigen. Mit einem Umsatz von 1.017,8 Millionen Euro lag KHS 3,9 Prozent über dem Vorjahreswert und überschritt erstmals die Schallmauer von einer Milliarde Euro.
Mit der neuen Beutelverpackungsmaschine Innopouch K-400 bietet KHS der Lebensmittelindustrie maximale Flexibilität, höchste Präzision, beste Bedienerfreundlichkeit und hervorragende hygienische Sicherheit. Der Innopouch K-400 ist als FS- (Fill & Seal-) oder als FFS-Maschine (Form,...
Für KHS, international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnik für die Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie, ist die Förderung junger Menschen ein wesentliches Anliegen und eine soziale Verpflichtung.
Das wird unter anderem durch die hohe Anzahl an Ausbildungsplätzen im Unternehmen unterstrichen...
Die für den Hermes Award nominierten Unternehmen stehen fest. Im Rahmen einer Sitzung unter dem Vorsitz von Professor Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), wurden folgende Unternehmen von der unabhängigen Jury ausgewählt: Bürkert Werke,...
Die Brandenburger Urstromquelle, Baruth, setzt erneut auf KHS-Technik. Jüngste Investitionen betreffen die Streckblasmaschine Innopet Blomax Serie IV, das Füllsystem Innofill DRV sowie den Shrinkpacker Innopack Kisters SP Advanced.
Generell bezieht KHS vor jeder einzelnen Neuentwicklung Kundenwünsche in die Planung mit ein. So gab es auch vor der Entwicklung der neuen Streckblasmaschinen-Generation Innopet Blomax Serie IV eine weltweite Analyse zur Thematik: „Was muss eine optimale Streckblasmaschine bieten?“
Mit über 66.000 Besuchern aus 183 Ländern hat die Drinktec 2013, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, alle Erwartungen übertroffen und bei Ausstellern und Besuchern für absolute Hochstimmung gesorgt. Einhelliger Tenor der 1445 Aussteller aus 77 Ländern: Am Branchenprimus kommt man nicht vorbei,...