Industrie 4.0
Datenökonomie im Fokus: Mit dem Start des Transferprojekts SCALE-MX sollen die Ergebnisse aus den Manufacturing-X-Projekten in die Breite der Industrie getragen werden
Das Transferprojekt Scale-MX soll die Ergebnisse der Manufacturing-X-Projekte branchenübergreifend bekannt machen und die Datenökonomie fördern. Das Projekt ist rückwirkend zum 01. Oktober 2024 gestartet und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ziel der Manufacturing-X-Projekte ist es, einen dezentralen und kollaborativen industriellen Datenraum für Industrie 4.0 zu...
Weiter
Bizerba End-of-Line-Automatisierungslösung
Die europäische Fachmesse für Verpackungen, Technologien und Prozesse Fachpack findet vom 24. bis 26. September 2024 statt und bringt erneut die wichtigsten Akteure der Verpackungsbranche in Nürnberg zusammen. Bizerba ist auf der diesjährigen Fachmesse in Nürnberg gleich mit zwei Messeständen vertreten. So zeigt der Lösungsanbieter für Wäge-, Schneide- und Etikettiertechnik eine neue...
Weiter
Jessica Bethune, Vice President Industrial and Process Automation für die Region DACH bei Schneider Electric
Seit 2011 spricht man über die Industrie 4.0, also über die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion. Doch nicht überall sind die Prozesse inzwischen durchdigitalisiert. Wie wichtig Daten sind, um Lebensmittel- und Getränkeherstellern zu mehr Effizienz zu verhelfen, verrät Jessica Bethune, Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric. Im exklusiven...
Weiter
Lebensmittelproduktion
RS, ein Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, hat einen Bericht über die aktuelle Situation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie veröffentlicht. In Kooperation mit der unabhängigen Forschungsagentur „We Live Context“ und basierend auf umfangreichen Recherchen und Interviews mit Unternehmen in der gesamten EMEA-Region beleuchtet der Bericht die Herausforderungen und...
Weiter
Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Jumo-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld, Hessen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und Jumo-Gesellschafter Bernhard Juchheim
Die Baumaßnahmen am Jumo-Werk Sensilo im Technologiepark Fulda-West schreiten weiter zügig voran. Nach dem geplanten Umzug im vierten Quartal soll im Frühjahr 2025 die Produktion schrittweise hochgefahren werden, wie Jumo-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld nun Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori erklärte. Der Wirtschaftsminister besuchte das neue Jumo-Werk im Technologiepark Fulda-West im...
Weiter
Flexible Lösung für Displaykartons: Das neue Verpackungssystem Advance S-334, Bild: Sacmi Packaging & Chocolate
Sacmi Packaging & Chocolate präsentiert auf der diesjährigen Fachpack effiziente Systeme für die Primär- und Sekundärverpackung von Süß- und Backwaren. Die Anlagen ermöglichen der Industrie, Marktbedürfnisse zu erfüllen und Prozesse vollständig zu automatisieren. Auch die Verarbeitung nachhaltiger Verpackungsmaterialien wird vorgeführt.
Weiter
KHS-Prozess- und Fülltechnik mit ­Kurzzeiterhitzer (links) und Dosenfüller (rechts) im Einsatz bei Borjomi
Seit 1890 wird das Heilwasser von Borjomi in Glas abgefüllt. 1969 löst ein neuer Abfüllbetrieb das historische Werk ab. In den Achtzigern werden von hier aus jährlich rund 400 Millionen Flaschen verkauft. Das nach der Stadt am Fluss Kura benannte Getränk gilt in der gesamten Region als Synonym für Mineralwasser schlechthin. Über 60 verschiedene Mineralien und weitere natürliche Inhaltsstoffe...
Weiter
Dezentrale Asynchronantriebe im End of Line Packaging von Lebensmitteln und Getränken
Eine hohe Energieeffizienz und niedrige Total Cost of Ownership (TCO) zeichnen die Antriebslösungen von Nord Drivesystems aus. Bei der Verpackung von Lebensmitteln und Getränken beispielsweise lassen sich mit Asynchronmotoren von Nord in der Endverpackung Kostenvorteile von bis zu 50 Prozent realisieren. Üblicherweise kommen hier zentral gesteuerte Servomotoren zum Einsatz. Die geregelten...
Weiter
Die Achema 2024 zeigte neue technische Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeproduktion
Nach fünf intensiven Messetagen schließt die Achema 2024 ihre Tore. Vom 10. bis 14. Juni 2024 zeigten mehr als 2.800 Aussteller aus 56 Nationen auf dem Frankfurter Messegelände ihre jüngsten Komponenten, Maschinen, Anlagen, Lösungen und neuartige Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Anteil internationaler Aussteller von 63 Prozent war die diesjährige Leitmesse...
Weiter