Klimakrise, drohende Gasknappheit, steigende Energiepreise - von der Kostenspirale sind insbesondere das produzierende Gewerbe und mittelständische Handwerksbetriebe betroffen, etwa fleischverarbeitende Betriebe, die einen beachtlichen Teil ihres Umsatzes für Energie aufwenden müssen. Wie immer kann eine Krise aber...
Auf der Vorschau zur Hannover Messe 2023 hat Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die vier großen, aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass sich diese nur mit technologischen Lösungen...
Bis ein Lebensmittel im Supermarkt und schließlich auf unserem Teller landet, hat es eine ganze Reihe an Prozessen durchlaufen. Dabei sind je nach Produkt und den angewandten Herstellungsverfahren gewisse Mengen an CO2-Emissionen entstanden, ein Thema, das mittlerweile auch immer mehr Verbraucher bei ihren...
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur Ecovadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet. Das norddeutsche Unternehmen befindet sich in der Gesamtwertung unter den oberen sechs Prozent der von Ecovadis beurteilten Hersteller in der Branche. „Wir sind sehr stolz darauf, das...
Der Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur (Dena) geht in die Verlängerung. Noch bis zum 11. Juni können private und öffentliche Unternehmen ihre Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen online einreichen. Teilnehmen können Unternehmen jeglicher...
Die Klimaschutzkampagne der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ende April ist das erste Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Ernährungsindustrie erfolgreich gestartet. Zum Start des Energienetzwerkes erklärt Peter Feller, stellvertretender...
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) sucht ab sofort wieder innovative Projekte und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Treibhausgasemissionen. Die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert sie mit dem Energy Efficiency Award 2022, der mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Zusätzlich...
Schneller, flexibler, nachhaltiger - die Lebensmittelindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen und macht sich daran, ressourcenschonender zu produzieren. Für zusätzliche Dynamik sorgen die erneuerbaren Energien sowie deren dezentrale Erzeugung. Moderne Photovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerke zur...
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Business Lunch-Interview von lebensmittelverarbeitung-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie...
Beckhoff Automation hat 2019 einen weltweiten Umsatz von 903 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem leichten Rückgang des Umsatzes von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem das Unternehmen einen Umsatz von 916 Millionen Euro erzielte. Trotz des Rückgangs ist Beckhoff mit dem Geschäftsverlauf zufrieden,...