Die F&B-Branche befindet sich inmitten der Net-Zero-Transformation. Das betrifft Traditionsmarken, den erfinderischen Maschinenbau, wie auch neu aufstrebende Hersteller oder kleine Labels und Zulieferer. Ob selbst gewählt oder erzwungen: In jedem Fall bedingt Fortschritt Veränderungen. Copa-Data präsentiert deshalb...
Copa-Data hat eine neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. „Zenon 12” enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver. Die aktuelle Version der...
5.000 Tonnen Speck verlassen jährlich die moderne Produktionsstätte der Handl Tyrol in Haiming. Die von Copa-Data Silver Partner Ematric realisierte Gesamt-Automatisierungslösung auf Basis der Softwareplattform Zenon ermöglicht die hocheffiziente Produktion der traditionellen Spezialitäten. Seit Jahrtausenden...
Jährlich verleiht Microsoft bei seiner weltweiten Partner-Konferenz die begehrten „Partner of the Year“ Awards. Dieses Jahr reichten mehr als 2.800 Unternehmen aus 115 Ländern ihre Projekte in insgesamt 34 globalen Kategorien und 103 Länder-Kategorien ein. Nach dem zweifachen Microsoft Award-Gewinn im Vorjahr folgt nun...
Copa-Data präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe wie das industrielle Internet der Dinge für moderne Maschinenbauer zu einem lohnenden Geschäftsfeld werden kann. Das technologische Zusammenspiel zwischen Zenon, dem Copa-Data Software-System für die industrielle Automatisierung, und der Microsoft Azure Cloud-...
Auf der diesjährigen Brau Beviale präsentiert der Softwarehersteller Copa-Data seine neuen Lösungen für smarte Brauereien, umfassendes Energiedaten-Management, flexible Chargenproduktion und effiziente Abfüllanlagen. Die Copa-Data Mitarbeiter informieren zudem über die Interoperabilität mit den Standards Weihenstephan...
Der Automatisierungsspezialist Copa-Data arbeitet als erster Anbieter eines Prozessleitsystems an dem von Wago initiierten Projekt „Dima – Dezentrale Intelligenz für modulare Anlagen“ mit. Ziel ist es, einen De-facto-Standard für die dezentrale, modulare Automatisierung von Prozessanlagen und für effizientes...
Copa-Data präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives durchgängige und stabile Lösungen für die Smart Factory: Mit Zenon können Unternehmen skalierbare Wertschöpfungsnetzwerke aufbauen – sei es on-premise, in hybriden Umgebungen oder in der Cloud. Die Software für HMI/Scada und Dynamic Production Reporting...
Auf Grundlage der bereits seit 2008 bestehenden Kooperationen zwischen Copa-Data und dem Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München wird der Partnerschaft jetzt eine definierte, offizielle Basis gegeben: Der Lehrstuhl ist der Copa-Data Registered Partner im Bereich Bildungs- und...
In einer Trendstudie hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die wichtigsten Handlungsfelder für eine erfolgreiche Mensch-Technik-Interaktion in der Produktion der Zukunft identifiziert und untersucht. Die Studie gibt Aufschluss über die ergonomische HMI-Gestaltung sowie die Integration...