
Aseptik

Gea hat am 17. Juli 2025 in Janesville, Wisconsin, sein neues New Food Application and Technology Center of Excellence (ATC) eröffnet. 20 Millionen Dollar flossen in das zweite Technologiezentrum des Konzerns, das Herstellern den Weg von der Idee zur industriellen Produktion von Alternativen zu konventionellen Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Fisch und Eiern ebnet. Das erste ATC nahm...

Vom Kunden rückwärts gedacht - nach diesem Leitmotto entwickelt SEW-Eurodrive unter anderem Hygieneantriebe für eine aseptische Lebensmittelabfüllung. Um zu zeigen, dass diese Kundenperspektive nicht nur aus schönen Worten besteht, hat Sarah Herberger, die bei SEW-Eurodrive als Product Lifecycle Manager eng mit Kunden zusammenarbeitet, gleich einen von ihnen mitgebracht: Daniela Kraft leitet...

Ausgangspunkt der heutigen Imlek-Gruppe ist ein Bauerngut in Glogonjski Rit, einem Vorort von Belgrad. Hier gründet sich 1953 eine handwerkliche Molkerei. Von dort wird die Milch von rund 800 Kühen, täglich zwischen 3.000 und 5.000 Liter, zunächst noch in Blechkannen von Pferdegespannen und Traktoren auf die Märkte der Stadt gebracht. Schon vier Jahre später erhält der Betrieb seine erste...

Dank Sidels aseptischer End-to-End-Komplettanlage für die PET-Verpackung sind nun die flüssigen UHT-Molkereiprodukte des spanischen Herstellers Covap zum allerersten Mal auch in PET-Flaschen erhältlich. Diese neuen PET-Flaschen kommen den veränderten Marktbedingungen entgegen und gewährleisten zudem die Produktintegrität und Produktsicherheit. Covap ist eine spanische Genossenschaft und einer der...

Für die neuesten Getränke seines Portfolios benötigte Nongfu Spring eine hyperflexible und sichere aseptische Lösung, um Produkte mit hohem und niedrigem Säuregehalt sowie stille und kohlensäurehaltige Getränke in PET abfüllen und attraktive Flaschendesigns produzieren zu können. Sidel unterstützt Hersteller empfindlicher Getränke in aller Welt bereits seit vier Jahrzehnten und hatte erst vor...

Mit der Rotationsblasmaschine ABF 2.0 stellt Gea eine neue aseptische Abfüllanlage vor, die Getränkeherstellern maximale Hygiene- und Nahrungsmittelsicherheit sowie ein Höchstmaß an Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität bei der Abfüllung bietet. Die Maschine nutzt Wasserstoffperoxid zur Sterilisation von PET-Preforms und eignet sich zum Abfüllen lagerstabiler, empfindlicher Getränkeprodukte...

Auf Basis umfangreicher Erfahrung mit aseptischen Abfüllprozessen hat Gea einen Abfüllblock speziell für haltbare Milchgetränke entwickelt. Der Markt für Milchprodukte ist seit ein paar Jahren stark von einer zunehmenden Nachfrage nach hochwertigen Milchgetränken geprägt, die eine im Vergleich zu Frischeprodukten längere Haltbarkeit, kurz auch ESL genannt, aufweisen. ESL steht für Extended Shelf...

Gea hat kürzlich einen Vertrag mit der indonesischen ABC Group über die Lieferung eines Euroclass 800 RE Melksystems abgeschlossen – das erste für Gea in Indonesien. Das Melksystem entspricht den heutigen Bedürfnissen des Kunden und hat das Potenzial zur Erweiterung, wenn die Milchviehherde des Unternehmens wächst, um den Anforderungen des sich entwickelnden Marktes gerecht zu werden. Darüber...

Der Pumpenhersteller Watson-Marlow zeigt erstmals auf der Anuga Foodtec 2018 die Sinuspumpenreihe Certa von Masosine Process Pumps. Sie fördert mit geringen Scherkräften und nahezu pulsationsfrei für eine schonende Förderung. Die Pumpe eignet sich besonders für hochviskose Produkte mit Viskositäten bis zu 8 Millionen mPas und ermöglicht eine CIP-Durchlaufreinigung mit einer sehr kurzen...

Der Markt für Stickpacks wächst nach wie vor rasant. Schlauchbeutel sind für Konsumenten extrem praktisch in der Handhabung, während Hersteller von geringen Materialkosten profitieren. So reduziert sich der Packstoffbedarf im Vergleich zu handelsüblichen Bechern um bis zu 50 Prozent. Dies wirkt sich auch positiv auf Lagerkapazitäten, Transportvolumen und Abfallaufkommen aus.