Arla Foods
Arla Deutschlandchefin Lillie Li Valeur
Die Molkereigenossenschaft Arla knüpft mit einer stabilen Leistung im ersten Halbjahr 2024 an die positive Dynamik zum Ende des Vorjahres an. Entsprechend konnte Arla den Milchpreis im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023 um fünf Cent pro Kilogramm Milch erhöhen. Zusätzlich erhalten die Landwirte eine halbjährliche Nachzahlung von einem Cent pro Kilogramm Milch. Darüber...
Weiter
Dr. Marcel Hahne
Dr. Marcel Hahne ist seit dem 01. Juni 2023 neuer Vice President Sales bei Arla Foods Deutschland. In dieser Funktion verantwortet er den gesamten Vertrieb des Marken- & Handelsmarkengeschäfts in Deutschland. Er berichtet an Arla Foods Deutschland-Chefin Lillie Li Valeur und ist Teil des deutschen Managementteams. Der 44-Jährige kommt von Mars Petcare, wo er als Customer Business Director das...
Weiter
Arla Deutschland Zentrale in Düsseldorf
Die europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Gesamtumsatz im Jahr 2022 um 23,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro gesteigert. Zurückzuführen ist das Umsatzwachstum fast ausschließlich auf höhere Preise. Ein stagnierendes Angebot und eine konstante Nachfrage führten zu einem Anstieg der Rohstoff- und Einzelhandelspreise, was sich positiv auf den Umsatzanstieg auswirkte. Die Gruppe...
Weiter
Lillie Li Valeur, Arla Foods
Lillie Li Valeur wird ab dem 1. Mai 2022 neue Deutschland-Chefin der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. Als Geschäftsführerin und Group Vice President verantwortet sie das gesamte Deutschland-Geschäft. Sie berichtet an Arla Europa-Vorstand Peter Giørtz-Carlsen. In den vergangenen zwei Jahren war Lillie Li Valeur CEO der in Dänemark ansässigen Good Food Group. Zuvor arbeitete sie...
Weiter
Arla CEO Peder Tuborgh
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat 2021 trotz anhaltender Herausforderungen durch die Pandemie und erneuten Marktschwankungen infolge der hohen Inflation ein solides Ergebnis erzielt. Das Markenwachstum und die Zahlungen an die europaweit 9.400 genossenschaftlichen Landwirte lagen am oberen Ende der Erwartungen, der Umsatz legte um 5,6 Prozent zu. Auch im hart umkämpften...
Weiter
Markus Mühleisen, Deutschland-Chef von Arla Foods, verlässt das Unternehmen Ende Mai 2021
Markus Mühleisen, Chef von Arla Foods Deutschland, hat sich entschlossen, ein Angebot außerhalb von Arla anzunehmen. Er wird Vorstandsvorsitzender von Agrana, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz im österreichischen Wien. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Markus Mühleisen bis zum 31. Mai 2021 bei Arla bleiben. Der Rekrutierungsprozess für einen Nachfolger hat bereits...
Weiter
Tim Ørting Jørgensen wird Arla Foods Ende 2020 verlassen
Wechsel an der Spitze des internationalen Geschäfts bei Arla Foods: Tim Ørting Jørgensen, Executive Vice President (EVP) für das internationale Geschäft (Internationale Zone) von Arla wird das Unternehmen Ende des Jahres verlassen und als Executive Vice President und President Foodservice Operations - International, zu Sysco wechseln, dem weltweit führenden US-amerikanischen Fortune 500...
Weiter
David Boulanger startet am 1. Oktober 2020 bei Arla Foods
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods Amba ernennt David Boulanger zum neuen Executive Vice President und Chief Supply Chain Officer. Er kommt von Danone, wo er derzeit als Senior Vice President Operations für Danone Specialized Nutrition tätig ist. Bei Arla Foods wird er für die globale Supply-Chain-Organisation verantwortlich sein. Dieser Bereich umfasst die gesamte Produktion...
Weiter
Arla plant weitere 50 Millionen Euro in den Standort Bahrain zu investieren
Arla Foods hat im Königreich Bahrain einen hochmodernen Produktionsstandort für die Käseherstellung eingeweiht. Damit soll die steigende Nachfrage nach Molkereiprodukten im Nahen Osten und Nordafrika (MENA-Region: Middle East and North Africa) besser bedient werden. Für die kommenden zwei bis drei Jahre sind Investitionen in Höhe von 50 Millionen Euro in den Standort geplant, um die Kapazitäten...
Weiter
Arla Foods ist eine europäische Molkereigenossenschaft
Nach einem schwierigen 1. Quartal 2018, hat die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods ihre Leistung im Jahresverlauf gesteigert und das Jahr mit verbesserten Absatzzahlen und einem höheren Markenanteil abgeschlossen. Dabei zeigte sich das Deutschlandgeschäft stark, so dass der mengenbasierte Umsatz im Bereich der Kernmarken um 6,5 Prozent stieg. Hierzulande ist das Unternehmen mit Marken...
Weiter