Der digitale Wandel ist längst in vollem Gange, aber noch reicht das Wissen der Studierenden oder Beschäftigten in den Betrieben oftmals nicht aus, um diesen Wandel mitgestalten zu können. Dies zeigt ein Online-Kompetenzcheck des VDMA, bei dem Studierende, Beschäftigte und Unternehmen ihre Kompetenzen im Bereich...
Die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis ist gestartet. Noch bis zum 15. Juni können Innovationen und beste Lösungen rund um die Verpackung bei der vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (DVI) organisierten Leistungsschau eingereicht werden. Für 2020 stellt das DVI eine Reihe von Neuerungen vor,...
Busch Vacuum Solutions präsentiert an der Interpack 2020 erstmals die neue Cobra NX 0950 A Plus Schrauben-Vakuumpumpe, die in vielen Anwendungen im Bereich der Verpackung und Packmittelherstellung eingesetzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine trockene, also ölfreie Vakuumpumpe, die druckgeregelt oder mit...
Handtmann zeigt auf der diesjährigen Interpack prozessübergreifende Lösungen für die Nahrungsmittelverarbeitung. Vom Portionierprozess bis zur Verpackungslösung modular und flexibel konfigurierbar. Live demonstriert werden eine vollautomatische Lösung für geformte Produkte, eine Komplettlösung für die...
Der Standortbetreiber und Industrieparkdienstleister Infraserv Wiesbaden (ISW) betreibt den 96 Hektar großen Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden. Susanne Woggon von lebensmittelverarbeitung-online.de (kurz: LMV-online.de) sprach mit dem Geschäftsleitungsvorsitzenden Peter Bartholomäus über seinen praxisnahen Weg...
Zur Prosweets Cologne, der internationalen Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie, stellen seit gestern noch bis 5. Februar 2020 mehr als 260 namhafte Aussteller aus allen Produktbereichen aus. Die Messe, die parallel zur ISM durchgeführt wird, bietet damit auch in diesem Jahr eine gut aufgestellte Zuliefer...
Althen Sensors & Controls stellte auf der SPS Smart Production Solutions 2019 in Nürnberg den universellen Messverstärker LCB für Wiegezellen vor. Er wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Der Messverstärker LCB, der mit einem integrierten Analog/Digital-...
Welche Anforderungen müssen Verpackungen für Süßwaren und Snacks im Jahr 2020 und darüber hinaus erfüllen? Weniger Kunststoff, mehr erneuerbare Rohstoffe, geringeres Packungsgewicht und Recyclingfähigkeit stehen im Fokus. Und auch das Thema Produktinformation erhält mit der Digitalisierung einen neuen Stellenwert, der...
Am 4. Februar 2020 dreht sich alles um die Zukunft der Süßwaren- und Snackbranche in Köln. „#CONNECT2030 - The Future Summit for Sweets and Snacks“ heißt das neue Format der ISM sowie der parallel stattfindenden Prosweets Cologne. Die Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Verändertes Kauf- und...
Aufgrund der marktspezifischen Anforderungen werden bei Feinkost Kühlmann jährlich über 20 Audits in verschiedenen Bereichen durchgeführt. Hierzu zählen Betriebsprüfungen zur IFS-Zertifizierung, das Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 sowie unterschiedliche Kunden-Audits. Steuerungen und das Gebäudemanagement-...