Auf der diesjährigen Fachpack präsentieren ABB und ihr Tochterunternehmen B&R erstmals auf einem gemeinsamen Stand Automatisierungslösungen für das Picken, Packen und Palettieren der nächsten Generation. Hersteller können mit robotergestützten Systemen und Technologien für adaptive Verpackungsmaschinen und -...
Der neue Leitfaden „Selbstlernende Produktionsprozesse“ des VDMA-Forum Industrie 4.0 unterstützt die Leser im Thema Machine Learning, speziell im industriellen Reinforcement Learning. Es wird Schritt für Schritt dargestellt wie eine Einführung im eigenen Unternehmen ablaufen kann. Anwendungsbeispiele verdeutlichen die...
Braucht die Schüttgut-Industrie Social Media, Automated Marketing und Online-Werbung? Darüber spricht Marketing- und Vertriebsexperte Roberto Capone anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Schüttgut-Industrie Verbandes (DSIV), die am 17. Oktober 2019 in Berlin stattfindet. Seine These: Auch wenn ein...
Der Lebensmittelhersteller Spitz investiert derzeit stark in die „Industrie 4.0“ und die damit einhergehende Digitalisierung und Automatisierung von Betriebsanlagen und Produktionsprozessen am österreichischen Werksstandort Attnang-Puchheim. So...
„Industrie 4.0“, die interaktive Kommunikation semiautonomer Maschinen, hört sich für viele immer noch nach Zukunftsmusik an. Dabei ist die elektronische Welt bereits in den Unternehmen angekommen. Im Backhandwerk ist hier noch „Luft nach oben“: Laut Bundeswirtschaftsministerium ist im Mittelstand die Produktion etwa...
Obwohl das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung steigt, landen laut Greenpeace noch immer rund 12,7 Millionen Tonnen Kunststoffmüll pro Jahr in den Weltmeeren, Tendenz steigend. Doch parallel nehmen aufgrund regulatorischer Veränderungen, dem Einsatz von Initiativen und dem sich verändernden Konsumentenverhalten die...
Die Optima Packaging Group präsentiert auf der Pack Expo 2019 in Las Vegas hochflexible Verpackungslösungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika sowie pharmazeutische, chemische und medizinische Produkte. Insbesondere die Kompetenz zur Realisierung von komplexen Turnkey-Anlagen zeigt das Unternehmen auf. Optima...
Der Weg zur vollständigen Digitalisierung der gesamten Produktionsumgebung ist komplex, da in der Regel der gesamte Wertstrom betroffen ist. Es lohnt sich deshalb, schrittweise vorzugehen, so die Einschätzung von Pascal Witprächtiger, Experte für Industry 4.0 und Lifecycle Solutions bei Bosch Packaging Technology. Er...
Am 17. Oktober 2019 lädt PI (Profibus & Profinet International) nach Stuttgart zum ersten Profinet-Workshop ein, der die Prozessautomatisierung im Fokus hat. Nachdem Profinet seit mehreren Jahren in der Fabrikautomatisierung eine bewährte Technologie darstellt, steigt auch in der Prozessautomatisierung das...
Ein Maschinen- und Anlagenbauer speichert und analysiert auf einer Industrial-Internet-of-Things-Plattform die Betriebsdaten aller Maschinen, die er verkauft. Ein Frühwarnsystem kündigt anstehende Wartungsarbeiten an, noch bevor eine Maschine kaputt geht. Die Maschinen danken es mit einer längeren Lebensdauer. Einem...