
Kompakt, leistungsstark und sehr einfach zu bedienen: Die neuen Baumer Prozesssensoren der 50er Serie bieten in ihrer Klasse einzigartigen Kundennutzen. Die neue 50er Serie steht für einfache und einheitliche Bedienung, um eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung dieser performanten Sensoren zu ermöglichen. Die neue 50er Serie besteht aus dem bewährten Prozesssensor PAC50 (Leitfähigkeit) und den Neuheiten PT55 (Temperatur) und PP56 (Druck).
Jeder Sensor der 50er Serie ist unangefochten in mindestens einer Disziplin: Der Drucksensor PP56 bietet in seiner Klasse die höchste Präzision, der Temperatursensor PT55 überzeugt mit dem größten Messbereich, der Leitfähigkeitssensor PAC50 punktet mit schnellster Ansprechzeit.
Einfachste Bedienung der Prozesssensoren mit großem Farbdisplay
Die Prozesssensoren der 50er Serie sind das Ergebnis langjähriger Kunden- und Markterfahrung und kombinieren kompakte Bauform mit intuitivem Handling. Hierzu trägt wesentlich das große Touchdisplay bei, das eine hervorragende Prozessvisualisierung mit weithin sichtbaren Hintergrundfarben ermöglicht. Nutzer können beispielsweise OK-Werte grün und NOK-Werte rot hinterlegen. Das kompakte, robuste Edelstahlgehäuse ist selbst für den anspruchsvollen Einsatz in Hygieneanwendungen geeignet, beispielsweise CIP, Wärmetauscher oder Filtration. Ein weiteres großes Anwendungsfeld sind Heiz- und Kühlkreisläufe in Industrieprozessen.
Kompakte Bauform für beengte Platzverhältnisse
Die ultrakompakte Bauform (der Sensorkopf misst nur 50,4 x 62 mm) ermöglicht eine einfache Montage auch bei minimalen Platzverhältnissen. Dadurch können Verrohrungen enger und somit platzsparender ausgelegt, Prozessanlagen kleiner konstruiert und die Sensoren einfacher in bestehende Anlagen integriert werden.
Klare Prozessvisualisierung
Der drehbare Sensorkopf / Prozessanschluss ermöglicht eine einfache und flexible Prozessvisualisierung. Der Kopf kann je nach Einbausituation individuell ausgerichtet werden. Dies ermöglicht das Ablesen der Messwerte in jeder Montagerichtung – ob horizontal, vertikal oder sogar über Kopf – und sorgt so für mehr Komfort und eine einfache Handhabung. Klar definierte Rasterpunkte unterstützten zusätzlich die präzise Ausrichtung des Sensorkopfes.
Robustes und dichtes Gehäusedesign
Die vollverschweißte Edelstahlkonstruktion sorgt für absolute Dichtheit und erfüllt die Schutzklassen IP67 und IP69k. Der Sensor ist somit einfach zu reinigen und widersteht selbst starker mechanischer Belastung, wie sie z.B. durch Hochdruckreiniger entsteht.
Höchste Temperaturbeständigkeit
Die Sensoren liefern zuverlässige und genaue Messwerte, selbst bei häufigen Temperaturwechseln. Damit sind sie optimal für CIP- und SIP-Reinigungen sowie industrielle Reinigungsprozesse und die Wasseraufbereitung geeignet. Die hohe Temperaturstabilität gewährleistet eine konstant exakte Messgenauigkeit in allen drei Technologien.
Einfache Bedienung und Kalibrierung der Prozesssensoren
Die 50er Serie bietet ein durchgängiges Bedienkonzept über alle Messtechnologien und ermöglicht die einfache Parametrierung und Kalibrierung direkt am Sensor, per Flexprogrammer oder über IO-Link. Der integrierte Touchscreen verzichtet vollständig auf Knöpfe oder Taster, was die Dichtigkeit erhöht und die Bedienung besonders benutzerfreundlich macht.
Hier erfahren Sie mehr über die 50er Prozesssensor-Serie von Baumer.