Baumer
 
Ultraschallsensoren für Füllstandsmessung in Behälter: Die individuelle Einstellung der Schallkeulenbreite (schmal, mittel, breit) über die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht diese Anpassung effizient
Ultraschallsensoren sind in der industriellen Automatisierung unverzichtbar. Doch auch sie stoßen manchmal an Grenzen. Mit der neuen „NexSonic“-Technologie erweitert Baumer die Einsatzmöglichkeiten deutlich. Das neuartige Sensordesign ermöglicht präzisere Messungen, verkürzte Blindbereiche und flexible Anpassungen an verschiedene Anwendungen. Ob Füllstandskontrolle, Abstandsmessung oder die...
Weiter
Braumeister mit Blick fürs Ganze: Daniel Franke sorgt dafür, dass in der Produktion technisch und personell alles rund läuft. An diesem Lagertank meldet am unteren Rohr ein CleverLevel Grenzstandschalter die vollständige Entleerung.
Der Freiburger Traditionsbrauerei Ganter geht es wie den meisten mittelständischen Bierproduzenten. In dem umkämpften, schrumpfenden Markt muss jeder seine lukrative Nische finden. Für Ganter ist das die Rolle der Familienbrauerei von nebenan, die mit ihren 23 Biersorten aus regionalen Zutaten auch das südbadische Heimatgefühl verkauft: Seit 160 Jahren verwurzelt im sonnenverwöhnten Freiburg und...
Weiter
Einfach zu bedienende Prozesssensorik von Baumer der 50er Serie: PAC50 (Leitfähigkeit), PT55 (Temperatur) und PP56 (Druck)
Wie lässt sich der Energieverbrauch senken, ohne die Produktionssicherheit zu gefährden? Welche Rolle spielt moderne Prozesssensorik bei der flexiblen Steuerung von Reinigungs-, Verpackungs- und Lagerprozessen? Auf der Drinktec 2025 gibt Baumer in München Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie Sensorlösungen die Effizienz in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie gezielt erhöhen, vom Tanklager...
Weiter
Für die Grenzstanderfassung setzt Revyve auf den Baumer Sensor PL20H. Diese Sensoren passen sich nahtlos an verschiedene Medientypen an, wodurch sich der Bedarf an manuellen Umstellungen und Wartungsarbeiten verringert.
Nachhaltigkeit ist auch in der Lebensmittelindustrie ein starker Innovationstreiber. Ein Beispiel hierfür ist Revyve, ein niederländisches Lebensmitteltechnologieunternehmen, das sich auf die Substitution traditioneller Eibestandteile spezialisiert hat. Um die einzigartigen funktionellen Eigenschaften der Inhaltsstoffe zu erhalten, muss die Textur und damit die Verarbeitung genau richtig sein...
Weiter
Dank des Analysesensors PAD20 zur Erkennung von Luft- und Gasblasen werden Lufteinschlüsse bei gefülltem Rohr zuverlässig detektiert.
Eine Herausforderung weniger bei der Sachsenmilch GmbH: Der neue Analysesensor PAD20 von Baumer erkennt kleinste Luft- und Gasblasen bei der Dosage von Fruchtzubereitung in Joghurt. Damit gelingt es, die Liefercontainer komplett zu entleeren ohne Risiko, dass die Anlage Gas zieht und entlüftet werden muss.
Weiter
Die UF200 Familie mit NexSonic Technologie ist das jüngste Mitglied der neuen Generation der Baumer Ultraschall-Toolbox, die sich durch Best-in-Class Performance und smarte Funktionen auszeichnet.
Die NexSonic Ultraschallsensoren von Baumer überzeugen dank smarten Filtermöglichkeiten über die IO-Link-Schnittstelle mit Zuverlässigkeit in jeder Situation. Zwei Beispiele: Die Erfassung schwieriger Objekte oder durch enge Öffnungen hindurch ist dank variabel einstellbarer Schallkeule einfach möglich. Und bei der Füllstandsmessung sorgt der intelligente Unterbrechungsfilter dafür, dass Rührwerke...
Weiter
Die neue 50er Serie von Baumer: einfache Bedienung für eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung der performanten Druck-, Temperatur- und Leitfähigkeitssensoren.
Kompakt, leistungsstark und sehr einfach zu bedienen: Die neuen Baumer Prozesssensoren der 50er Serie bieten in ihrer Klasse einzigartigen Kundennutzen. Wie es Anwender von Baumer gewohnt sind, steht auch die neue 50er Serie für einfache und einheitliche Bedienung, um eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung dieser performanten Sensoren zu ermöglichen. Die neue 50er Serie, die speziell für den...
Weiter
Prozesssensoren der 50er Serie
Kompakt, leistungsstark und sehr einfach zu bedienen: Die neuen Baumer Prozesssensoren der 50er Serie bieten in ihrer Klasse einzigartigen Kundennutzen. Die neue 50er Serie steht für einfache und einheitliche Bedienung, um eine schnelle Inbetriebnahme und Handhabung dieser performanten Sensoren zu ermöglichen. Die neue 50er Serie besteht aus dem bewährten Prozesssensor PAC50 (Leitfähigkeit) und...
Weiter
Baumer übernimmt den indischen Anbieter von Durchflussmessgeräten
Die Baumer Gruppe hat Manas Microsystems erworben. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller von Durchflussmessgeräten in Indien und produziert Produkte zur Durchflussmessung von Gasen und Flüssigkeiten. Die Durchflussmessgeräte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, da sie robust und genau sind und auch unter rauen Umgebungsbedingungen funktionieren.
Weiter
Baumer bietet in seinem Webinar am 07. Mai 2024 die Möglichkeit tiefer ins Thema einzutauchen
Baumer hat als Partner für smarte Automatisierungslösungen den Bedarf am Markt stets im Blick. Dabei wird die steigende Nachfrage nach Machine Vision Lösungen für Inspektionsaufgaben im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich immer deutlicher. Genau hier können Baumer Industriekameras helfen.
Weiter