Feierliche Einweihung im familiären Rahmen
Endress+Hauser eröffnet hochmoderne Produktionsanlage in Indien
Dienstag, 22. August 2023
| Redaktion
Share on:
Der Neubau ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Endress+Hauser in Aurangabad/Indien
Der Neubau ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Endress+Hauser in Aurangabad/Indien, Bild: Endress+Hauser

Endress+Hauser hat ein neues Produktionsgebäude auf seinem Campus in Aurangabad/Indien eröffnet. Die feierliche Einweihung des Gebäudes fand am 01. August 2023 in Anwesenheit der Endress+Hauser Temperature+System Products Geschäftsführung, sowie hochrangiger Vertreter verschiedener Branchenverbände statt. Nach der offiziellen Einweihung des neuen Gebäudes fand ein Familienfest statt, bei dem die Angehörigen der Mitarbeitenden die Gelegenheit hatten, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Zudem wurden Jubilare im Beisein ihrer Familienangehörigen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Der Tag wurde mit einem Abendbankett abgerundet, bei dem traditionelle indische Küche serviert wurde.

Nachhaltige Infrastruktur und modernes Bürokonzept

Das neue Produktionsgebäude ist eine moderne Anlage für die Fertigung von Temperaturmesstechnik und Systemprodukten sowie Flüssigkeitsanalyse. Das zweistöckige Gebäude erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 5.400 Quadratmetern und wurde mit einer Investition von rund 4,4 Millionen Euro realisiert. Im Erdgeschoss finden sich neue Produktionsflächen von Endress+Hauser Temperature+System Products, Büros und eine moderne Cafeteria. Das erste Obergeschoss beherbergt Produktions- und Büroräume von Endress+Hauser Liquid Analysis. Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, deckt eine Solaranlage 80 Prozent des Stromverbrauchs des Gebäudes ab, was im Einklang mit dem Ziel der CO2-Neutralität des Unternehmens steht. Spezielles Isolierglas reduziert den Wärmedurchgang und erhöht die Energieeffizienz des Gebäudes. Das nachhaltige Konzept unterstützt interne und externe Zusammenarbeit und soll ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördern.

Kontinuierliches Wachstum in der Region

Seit seiner Gründung vor 11 Jahren hat sich der Standort zu einem Schlüsselstandort für die Produktion hochwertiger Produkte für Kunden in Indien und Süd-/Ost-Asien entwickelt. Das neu errichtete Produktionsgebäude stellt eine strategische Investition dar, um das anhaltende Wachstum in der Region zu unterstützen und diese aufstrebenden Märkte noch effizienter mit erstklassigen, in Indien hergestellten Produkten zu bedienen.
 

Auch interessant für Sie

Dr. Peter Selders, Geschäftsführer von Endress+Hauser Level+Pressure, ist ab 2024 CEO der Endress+Hauser Gruppe.
Endress+Hauser hat sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative zu netto-null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 verpflichtet.
Dr. Matthias Altendorf, CEO bei Endress+Hauser auf dem Global Forum 2023
v.l.n.r.: Dr. Mirko Lehmann, Hans-Jürgen Huber, Dr. h. c. Klaus Endress, Stefan Breiter sowie Matthias Altendorf im Freiburger Innovationszentrum FRIZ
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
Matthias Altendorf, Chief Executive Officer der Endress+Hauser Gruppe