Endress+Hauser ist gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Der konsolidierte Umsatz der Firmengruppe sank jedoch - stark beeinflusst durch Wechselkurs-Einflüsse - um annähernd 3 Prozent auf knapp unter 2,6 Milliarden Euro. Selbst ein starkes Laborgeschäft konnte die Ausfälle im Bereich der Prozessautomatisierung, die...
Endress+Hauser stärkt seine europäische Logistik. Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein modernes und leistungsfähiges Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant; der...
Der Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit wenig Aufwand eine berührungslose Bestandsüberwachung von Flüssigkeiten durchführen, die verlässliche Daten liefert, wo...
Die Prozessindustrie wird digital - und sie braucht spezialisierte Partner, um Digitalisierung, Big Data und künstliche Intelligenz optimal zu nutzen. Deshalb bietet die Achema 2021 mit dem Digital Hub erstmals eine Plattform für die Digitalbranche und Digitalisierungsexperten aus der Prozessindustrie. Mit einem neuen...
Gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista kürt das Wirtschaftsmagazin Capital in diesem Jahr zum ersten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die von Capital und dem Statistikportal Statista ermittelte Bestenliste basiert auf einem aufwendigen Verfahren, das Vorreiter intelligenter Produkte, Prozesse oder...
Auf der diesjährigen Brau Beviale präsentiert Endress+Hauser in Nürnberg Automatisierungskonzepte und intelligente, selbstüberwachende Messtechnik, die dabei hilft, Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten. Besucher können erfahren, wie sie mit Hilfe von intelligenten Geräten, Komplettlösungen und...
Endress+Hauser hat sein Kompetenzzentrum für hochentwickelte Analyseverfahren im französischen Lyon weiter ausgebaut. Die Firmengruppe investierte zwei Millionen Euro in eine Produktionswerkstatt sowie Geschäftsräume, um der steigenden Nachfrage im Bereich der Prozessanalyse gerecht zu werden. Rund 20 Mitarbeiterinnen...
Endress+Hauser ist 2018 über alle Regionen, Branchen und Produktbereiche hinweg kräftig gewachsen. Für Impulse sorgten die fortschreitende Digitalisierung in der Industrie sowie die positive Entwicklung auf den internationalen Märkten. Die Firmengruppe steigerte Umsatz und Gewinn, stemmte hohe Investitionen und schuf...
An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu Veränderungen: Dr. Andreas Mayr wird ab 1. März 2019 als Chief Operating Officer (COO) für Vertrieb, Produktion und Support zuständig sein und damit mehr Verantwortung im Executive Board übernehmen. In dieser Funktion ist er künftig der Stellvertreter von CEO Matthias...
Endress+Hauser hat als erstes Industrieunternehmen die Star-Audit-Zertifizierung erhalten. Das Angebot des Messtechnik-Anbieters im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) wurde von Euro-Cloud mit vier Sternen zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung wurden alle Teilbereiche, die für die Erhebung von Daten in...