
Verpackungen

GEA hat im ersten Quartal 2016 den Auftragseingang auf 1.144,3 Millionen Euro gesteigert, ein leichtes Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der vollen Auftragsbücher sank der Umsatz im gleichen Zeitraum um 6,5 Prozent auf 941,2 Millionen Euro. Auch das operative Betriebsergebnis ging um mehr als zwölf Prozent auf 59 Millionen Euro zurück.

Nach über 15 Jahren erfolgreicher Arbeit in Braunschweig hat Automated Packaging Systems (APS) kürzlich seine jüngst fertig gestellte Hauptsitz in Wolfenbüttel bezogen. Am neuen Standort der Hauptniederlassung für Deutschland Schweiz, Österreich und Osteuropa stehen den 22 Mitarbeitern auf einer mehr als verdreifachten Fläche modern ausgestattete Büros, Lagerflächen und Werkstätten zur Verfügung...

Nach der Akquise der Firma Medipac AB im November 2015 bietet Romaco erstmals Röhrchenfülllösungen für Brausetabletten. Kernkompetenz ist die schonende Abfüllung von bruchempfindlichen Brausetabletten nach dem Rotationsprinzip. Durch den Kauf der Vermögenswerte der schwedischen Medipac AB komplettiert die Romaco Group ihr Portfolio im Brausesektor. Die Röhrchenfüllsysteme zur Primärverpackung von...

Die Blauen Süßlupinen sind mit ihren weiß blühenden Dolden nicht nur hübsch anzusehen, sondern sie wecken aktuell auch das Interesse der Lebensmittelbranche. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung in Freising und Prolupin haben einen Weg gefunden, aus den Samen von Lupinen das rein pflanzliche und einzigartige Lupinenprotein-Isolat herzustellen, welches tierischen...

Südpack Verpackungen hat sein Portfolio um ein digitales Druckverfahren den Bereichen Tief- sowie Flexodruck erweitert und komplettiert damit die „Druckfamilie“. Auf der Digitaldruckmaschine HP Indigo 20000 lassen sich unterschiedliche Folienoberflächen individuell mit Texten, Bildern, persönlichen Botschaften oder Barcodes bis zu einer Bildgröße von 736 x 1.100 mm versehen.

GEA stellt auf der Prosweets in Köln die Vorteile der vertikalen Verpackungsmaschine GEA Smartpacker CX400 in seiner aktuellen Ausführung vor, die stehende Verpackungen formt, füllt und verschließt. Die raumsparenden Bodenfaltenbeutel, wie Doypack und Quatro Seal, geben den Herstellern von Süßwaren mehr Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Premiumprodukte.

Ryan Storey ist CEO bei Huer Foods Inc., ein Verpackungs- und Handelsunternehmen für Süßwaren in Kanada. Das Unternehmen verpackt und verkauft Produkte namhafter Hersteller, produziert aber auch eigene Lebensmittel. Wenn Storey morgens mit seinem Auto zur Arbeit fährt, stellt er sich oft eine einfache Frage: Wie können wir gewährleisten, dass die Produkte, die wir heute herstellen, so sicher wie...

Sick hat auf der Fachmesse SPS IPC Drives erstmalig den 3D-Vision-Sensor Trispector 1000 vorgestellt, der eigenständig und „ohne Programmierung“ Inspektionsaufgaben durch einfache Konfiguration löst. Damit wird die Idee der 2D-Vision-Sensoren einfach in die 3D-Welt übertragen.

Die Gerhard Schubert GmbH hat Anfang Oktober ihr neues Werksgebäude mit 12.000 m² am Standort Crailsheim eröffnet und die Produktion gestartet. Mit der Inbetriebnahme dieser neuen Montagehalle, die zudem auch Platz für Versand und 40 Büros bietet, steigert das Unternehmen seine Kapazitäten und trägt damit seinem weltweiten Wachstumskurs Rechnung.

Über 43.000 Fachbesucher haben die Nürnberger Fachpack-Messe 2015 besucht, ein Zuwachs von rund 8.400 im Vergleich zu 2013. Mit 1.565 Ausstellern und der zusätzlichen Fläche der neuen Halle 3A schreibt die europäische Fachmesse der Verpackungswirtschaft damit in allen drei Kennzahlen Rekorde.