VDI
Gewinner des Arnold-Eucken-Preises 2018
2020 vergibt der VDI erneut den bedeutendsten deutschen Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik, den mit 5.000 Euro dotierten Arnold-Eucken-Preis. Gesucht werden also wieder herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik. Die Nominierten sollten das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben, keinen Lehrstuhl innehaben und keine Forschungs- bzw. Entwicklungsabteilung verantwortlich...
Weiter
Partec versteht sich als internationales Forum für die Forschung und Entwicklung
Sechs hochkarätige Keynote-Speaker werden zur Partec, dem internationalen Kongress für Partikeltechnologie im April 2019 in Nürnberg, mit neuesten Erkenntnissen aus ihrer Disziplin für Impulse sorgen. Das Executive Commitee der Partec unter Vorsitz von Professor Stefan Heinrich hat jetzt die Keynote-Speaker und Themen bekannt geben. Kongressbesucher können sich unter anderem auf Vortragende aus...
Weiter
Karriere 4.0: Neue Arbeitsweisen und -chancen durch die Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert stark unsere Arbeitsweise. Roboter arbeiten Hand in Hand mit Menschen oder fahren autonom durch Lagerhallen. Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality verbinden den Mitarbeiter mit der Fabrik während Exoskelette ihn bei der Arbeit unterstützen. Energieverbraucher werden Energieversorger. Jedoch steht die Industrie aktuell vor großen Herausforderungen...
Weiter
Dr.-Ing. Attila Bilgic
Mit Wirkung zum 01.01.2017 hat der Beirat der Krohne Gruppe Dr.-Ing. Attila Bilgic zum Geschäftsführer der Ludwig Krohne GmbH & Co KG bestellt. Er übernimmt die globale Verantwortung für Forschung und Entwicklung und erweitert die Geschäftsführung der Krohne Gruppe zu Michael Rademacher-Dubbick und Stephan Neuburger.
Weiter
Lebensmittelverpackungen
Frischeschutz, eine verlängerte Haltbarkeit sowie ein leichtes Öffnen und Wiederverschließen: Insbesondere an die Kunststoffverpackung von Lebensmitteln stellen Konsumenten zahlreiche Ansprüche. Darüber hinaus fordern steigende Kosten für Energie und Rohstoffe neue anlagen- und verfahrenstechnische Lösungen in der Kunststofftechnik.
Weiter
Anlage
Die erstmals stattfindende VDI-Konferenz „Anlagensicherheit“ am 2. und 3. Juli 2014 in Köln thematisiert Strategien, um die aktuellen Regelungen und Vorschriften sowie neue technische Entwicklungen umzusetzen. Damit sich Störfall-Ereignisse, wie der Brand eines Toluol-Tanks Anfang des Jahres in Köln, vermeiden lassen, müssen Betreiber von Anlagen mit gefährlichen Stoffen hohe Sicherheitsstandards...
Weiter
Neue Richtlinien VDI
Bei der aseptischen Abfüllung von Getränken geht es darum, ein Produkt bei Umgebungstemperaturen ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen oder Kaltentkeimungsmitteln so abzufüllen, dass es für einen definierten Zeitraum haltbar bleibt.
Weiter
VDI Wissensforum auf der Powtech
Das VDI Wissensforum und die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) stellen sich auf der internationalen Fachmesse Powtech in Nürnberg vor.
Weiter