
Vakuumpumpen

Atlas Copco hat mit dem Bierschaumabscheider „BFS 900“ eine neue Lösung für den Abfüllprozess von Bier entwickelt. Das Gerät wurde für den Einsatz in Kombination mit der Industrie 4.0-kompatiblen Schraubenvakuumpumpe „GHS VSD+“ entwickelt. Es soll die Energieeffizienz verbessern, die Lebenszykluskosten senken und die Ausscheidungsrate von über- und unterfüllten Flaschen im Prozess reduzieren. Die...

Die „nEDC300“ von Edwards Vacuum ist die jüngste Generation von Klauenvakuumpumpe und verfügt über eine Reihe neuartiger Eigenschaften, die nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Geräuschpegel minimieren, die Zuverlässigkeit verbessern und die Wartung vor Ort erleichtern. Das bedeutet, dass sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, zum Beispiel in der Vakuumförderung...

Atlas Copco hat die nächste Generation trockener Klauen-Vakuumpumpen entwickelt. Die neuen Modelle der DZS A-Serie legen eine Schwerpunkt auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Pumpen wurden mit Blick auf die wandelnden Anforderungen der Prozessindustrie entwickelt. Durch den Einsatz neuer Technik und moderner Bearbeitung liefern die trockenen Klauen-Vakuumpumpen eine hohe Performance...

Fachwissen, Vision, Informationsmanagement, Erfolg, ethisches Verhalten, menschliche Kompetenz und Diversität: Ayla Busch konnte die Jury in all diesen Kategorien überzeugen und wurde dafür mit dem German Leadership Award 2022 geehrt. „Ayla Busch ist eine Führungspersönlichkeit mit einem besonderen, mit einem einzigartigen Stil, der auf Wertschätzung, Familiensinn, Kommunikation und vor allem...

Busch Vacuum Solutions zeigt auf der diesjährigen Iffa in Frankfurt am Main seine neuen Vakuumlösungen für die Verarbeitung und Verpackung von Fleisch und alternativen Proteinen. Der Treffpunkt der globalen Fleischwirtschaft setzt damit erstmals wieder auf die persönliche Begegnung der Branche und Busch empfängt seine Besucher auf dem Messestand mit energieeffizienten, nachhaltigen und innovativen...

Der Innovationspreis „Innovation in Vacuum Busch Award“ von Busch wurde an das norwegische Unternehmen Quantafuel ASA verliehen. Mit Hilfe von Dolphin Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch hat Quantafuel eine Technologie entwickelt, die zur Lösung des globalen Abfallproblems beiträgt, indem Kunststoffabfälle in wertvolle Produkte umgewandelt werden. Busch Vacuum Solutions vergibt den Award...

Leybold macht einen großen Schritt hin zur Digitalisierung seines Angebots und stellt einen innovativen Online-Soundcheck für Vakuumpumpen auf seine Website. Mit dem kostenfreien Tool erhalten Anwender eine umgehende Rückmeldung über den Status ihrer Vakuumpumpen. Es reicht aus, eine Sekundensequenz des Pumpengeräuschs mit dem Smartphone oder Tablet direkt unter sound.leybold.com aufzunehmen oder...

Mit der neuen ölfreien DSS Scroll-Vakuumpumpe erweitert Atlas Copco die Palette seiner trockenen Industriepumpen. Die robuste, verschleißarme Pumpe eignet sich insbesondere für die Vakuumerzeugung im Grobvakuumbereich. Ein wesentliches Merkmale der Innovation ist ihr einfaches und effektives Funktionsprinzip zur Gasförderung: Im Pumpeninneren befinden sich zwei ineinander greifende, spiralförmige...

Bei der Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln wird seit rund 40 Jahren die gleiche Vakuumtechnologie eingesetzt. Marktstandard sind ölgedichtete Drehschieberpumpen. Heutzutage gibt es viel bessere Möglichkeiten. Die NOVADRY ist eine 100% ölfreie Schraubenvakuumpumpe, speziell für die lebensmittelverarbeitende Industrie.

Atlas Copco bringt eine neue Serie an intelligenten und effizienten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen auf den Markt, die LRP 700-1000 VSD+. Die Pumpe eignet sich für nasse, feuchte und staubige Anwendungen mit hohen Temperaturen - und sogar für extreme Dampfbelastungen. Selbst flüssige und feste Prozessbestandteile können ihr laut Hersteller nichts anhaben. Zudem verfügt die neue Serie über einen für...