Supply Chain
Direkte Datenübermittlung auf das Smartphone per Freshcode-App
Temperatur-Indikatoren zeigen auf einen Blick an, ob die Kühlkette während der Distribution von temperatursensiblen Waren durchgängig eingehalten wurde. Als Vertriebspartner von Varcode bietet Ecocool mit „Freshcode" ab sofort einen innovativen und preiswerten chemischen Indikator an, der mit Barcode-Technologie funktioniert. Bei Überschreitungen der Soll-Temperatur verändert sich der Barcode und...
Weiter
Trapo präsentiert auf der Fachpack 2018 zukunftsweisende Automatisierungslösungen für Intralogistik und die Supply Chain
Auf der diesjährigen Fachpack päsentiert Trapo sein Portfolio rund um Fördertechnik, Greifertechnologie, Palettierung und Automatisierung im Verpackungsbereich. Unter anderem wird dem Publikum eine Live-Performance des Hochleistungs-Lagen-Palettierers HLP 6000 vorgeführt. Bei einer Maximallast von bis zu 200 Kilogramm pro Lage bildet das System bis zu zehn Lagen pro Minute. Das wartungsarme und...
Weiter
Mit dem Award würdigt der Verband Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Wissenschaftliche Höchstleistungen in den Bereichen Materialwirtschaft, Einkauf, Supply Chain Management und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2019 mit dem „BME-Wissenschaftspreis Hans Ovelgönne“ aus. Mit dem Award würdigt der Verband seit 1988 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine herausragende Habilitationsschrift oder...
Weiter
Die Zukunft moderner Wertschöpfungsnetzwerke ist digital
Industrie 4.0 konsequent zu Ende gedacht bedeutet die vollständige digitale Durchdringung der Wertschöpfungskette und letztlich ihre Autonomisierung. Das wird nicht nur die Zukunft von Produktions- und Logistikprozessen innerhalb und außerhalb der Fabrik prägen, sondern hat auch Auswirkungen auf den gesamten Maschinen- und Anlagenbau. Impulse zu neuen Technologien wie autonome Maschinen und...
Weiter
Datengesteuertes Management von Warenfluss und Prozessen
Cornflakes, Haferpops, Dinkelflakes, Müslis, Cerealienriegel – vieles davon auch in Bio-Qualität: Als Hersteller von Cerealien-Produkten ist die H. & J. Brüggen KG einer der bekanntesten Getreideverarbeiter Deutschlands. Rund 1.700 Menschen sind bei dem Lübecker Mittelständler tätig, der Werke und Niederlassungen unter anderem in Deutschland, Frankreich, Polen und Chile unterhält. Die Steuerung...
Weiter
Dialogplattform Lebensmittellieferkette der Supply Chain Initiative
Der Deutsche Bauernverband (DBV), die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Markenverband (MV) haben sich als Vertreter der an der Lebensmittellieferkette beteiligten Wirtschaftszweige auf ein Instrumentarium geeinigt, das die Möglichkeit bieten soll, Streitigkeiten zwischen Herstellern und Händlern gütlich und in Eigenverantwortung...
Weiter
Supply-Chain-Management
A.T. Kearney hat eine neue App entwickelt, mit der auf spielerische Weise die dynamischen Abläufe einer Supply Chain erlernt werden können.
Weiter