Pflanzenproteine

v.l.n.r.: Paul Lee und James Boey von Constellar, Björn Mathes, CEO der Dechema-Ausstellungsgesellschaft und Poh Chi Chuan vom Singapore Tourism Board

Die Dechema Ausstellungsgesellschaft wird im kommenden Jahr als Veranstalterin der Achema gemeinsam mit Constellar, einem Messeveranstalter in Singapur, die „Process Innovation Asia Pacific - Powered by Achema“ ins Leben rufen. Die Veranstaltung geht mit dem Anspruch, die umfassendste Messe für Prozesstechnologie in...

Membran-Filtrationsanlage für hydrolysierte Proteine

Pflanzliche und vegane Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten sind voll im Trend. Sowohl die Herstellung neuer Produkte aus alternativen Proteinquellen und Rohstoffen als auch die Gewinnung der Proteine selbst bringen technologische Herausforderungen mit sich. Die passenden Prozessanlagen designt und baut Ruland...

Schonendes und scherarmes Extrusionsverfahren zur Gewinnung fleischähnlicher Strukturen für vegane Fleischalternativen

Studien zufolge verursacht die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelwirtschaft rund 30 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen weltweit. Der Wechsel von tierischen Proteinquellen hin zu alternativen Pflanzenproteinen ist eine Möglichkeit zur Reduktion von CO2-Emissionen. Die Experten sind sich allerdings in...

Eröffnung Gea Technologiezentrum in Hildesheim

Gea hat das New Food Application and Technology Center of Excellence (ATC), seinen zentralen Hub für die Pilotierung von Prozessen und Produkten für die Alternative-Protein-Industrie, in Hildesheim in Niedersachsen eröffnet. Die Umstellung auf pflanzliche Lebensmittel, kultiviertes Fleisch oder etwa mikrobiologisch...

Fleischersatzproduktion

Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger, der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr 6,5 Prozent mehr Fleischersatzprodukte. Im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich die Produktion...

Notco bringt neue vegane Produkte in Kartonpackungen von SIG auf den Markt

Der brasilianische Hersteller für pflanzliche Lebensmittel Notco bringt die neuen Produkte „NotCreme“ und „NotMilk High Protein“ in Kartonpackungen von SIG auf den Markt. Der Lebensmittelproduzent bietet vor allem in Latein- und Südamerika vegane Alternativen zu Milchproduktion an. Das Foodtech-Unternehmen nutzt dafür...

Pflanzliche Alternativen zu tierischen Proteien

Im Jahr 2040 könnte mindestens ein Viertel aller Lebensmittel aus alternativen Proteinen stammen. Dies ergab eine durch Gea beauftrage Umfrage unter 1.000 Chefköchen aus elf Ländern. 43 Prozent der Köche glauben, dass der Anteil aller Speisen, die mit alternativen Proteinen zubereitet werden, im Jahr 2040 zwischen 26...

Die Iffa findet alle drei Jahr statt

Die Iffa ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft und findet wieder vom 3. bis zum 8. Mai 2025 statt. Alle drei Jahre versammelt sie die gesamte Branche in Frankfurt am Main und präsentiert innovative Lösungen für eine sichere, gesunde und wirtschaftliche Herstellung von Fleisch, ...

Iffa Messegelände

Die Aussichten für die Fleisch- und Proteinwirtschaft und ihre Zulieferer sind trotz schwieriger Rahmenbedingungen positiv. Die deutsche Produktion von Prozesstechnik für diesen Sektor ist im Jahr 2021 auf einen Höchstwert gestiegen, die Exporte lagen auch, trotz Pandemie, auf Rekordniveau. Auch das deutsche...

Burgerpatti aus Vitatex Pflanzentexturaten von Goodmills Innovation

Goodmills Innovation zeigt auf der diesjährigen Iffa, wie sich zukunftsfähige, pflanzliche Fleischalternativen ohne großen Investitions- und Entwicklungsaufwand umsetzen lassen. Mit der neuen Range an Vitatex-Pflanzentexturaten lassen sich verschiedene Fleisch-Konzepte authentisch nachbilden. Zur Herstellung von...