Hydrosol
Hydrosol und Planteneers zeigen auf der Iffa 2025 Hybrid-Produkte aus Fleisch und Gemüse
Zur diesjährigen Iffa präsentieren die Schwesterunternehmen Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybrid-Produkte und Fleischalternativen auf Basis neuer pflanzlicher Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte auf dem Messestand. Ein Highlight bei Hydrosol sind die Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen aus...
Weiter
Milchprodukte bedienen den anhaltenden Megatrends Gesundheit, Genuss und Bequemlichkeit und lassen sich dabei immer wieder neu in Szene setzen
Milchprodukte verzeichnen nach Untersuchungen von Innova Market Insights weltweit ein Umsatz- und Absatzwachstum. Ein wesentlicher Treiber sind Neueinführungen von Produkten, die in den letzten fünf Jahren um 2,6 Prozent gestiegen sind. Den mit Abstand größten Anteil hat Westeuropa mit rund 36 Prozent, gefolgt von Asien und Lateinamerika. Joghurt und Käse in allen Variationen gehören zu den...
Weiter
Fleisch
Das Preis-Leistungsverhältnis ist für Verbraucher weiterhin ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Lebensmitteln und Getränken. Das zeigt eine Umfrage von Innova Market Insights. Allerdings treiben steigende Produktionskosten und eine schwankende Verfügbarkeit von Rohstoffen die Preise in die Höhe. Ein Beispiel dafür ist die Fleischindustrie. Um eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln zu...
Weiter
Pflanzenfettcreme als Alternative zu Schlagsahne aus Milch
Koch- und Aufschlagcreme auf Basis von Pflanzenfett und Milchprotein lassen sich im Gegensatz zu klassischer Sahne besser lagern, sind haltbarer und bieten klare Kostenvorteile. Die Endprodukte sind stabiler und lassen sich mit individuellen Eigenschaften ausstatten. Hinzu kommt, dass Pflanzenfett in der Regel jederzeit verfügbar ist. Hydrosol bietet unterschiedliche Stabilisierungs- und...
Weiter
Hybridkonzepte sollen die Lücke zwischen Flexitariern und Fleischessern schließen
Die Fleischindustrie befindet sich im Umbruch. Viele Betriebe stehen vor der Frage: Setzen wir weiterhin ausschließlich auf Fleischprodukte oder erweitern wir das Sortiment um pflanzliche Alternativen? Die Antwort ist nicht einfach, denn weltweit wird der Fleischkonsum weiterhin wachsen. Dagegen sind in westlichen Industrieländern zunehmend pflanzliche Alternativen gefragt. Hydrosol und...
Weiter
Geflügel-Boom in Lateinamerika und MENA
Fleisch bleibt auch in Zukunft ein gefragtes Lebensmittel. Das belegt die Studie „Agricultural Outlook 2020-2029“ von OECD und FAO. Der Bericht prognostiziert für diese Dekade einen Anstieg des weltweiten Fleischkonsums von gut 12 Prozent. Haupttreiber sind Geflügel und Schweinefleisch. Den Experten zufolge wird Geflügelfleisch bis 2029 einen Marktanteil von 50 Prozent an der globalen...
Weiter
Hydrosol Technologiezentrum in Ahrensburg
Pflanzliche Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten sind längst im Alltag der Konsumenten angekommen. Im Handel erobern vegane Produkte mehr und mehr Regalfläche, im Außer-Haus-Markt sind sie die Basis für neue Konzepte. Laut Innova Market Insight verzeichneten Produkte mit dem Hinweis "pflanzlich" und "100 Prozent pflanzlich" in den letzten Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 60 Prozent...
Weiter
Herstellung veganer Burger im Stern Technology Center
Die Nachfrage nach Alternativen zu traditionellen Fleischprodukten steigt weltweit. Ein Grund hierfür ist das wachsende Ernährungsbewusstsein der Konsumenten, ein anderer die zunehmende Weltbevölkerung. Immer mehr Fleisch- und Geflügelproduzenten erweitern daher ihr Portfolio um Produkte aus pflanzlichen Rohstoffen. Insbesondere in der sehr trendigen Produktkategorie Burger gibt es international...
Weiter
Hydrosol entwickelt und produziert maßgeschneiderte Stabilisierungs-Systeme
Bei der Herstellung von einem Kilogramm Käse fallen als Nebenprodukt neun Kilogramm Molke an. Entsprechend hoch ist das Molke-Aufkommen in Käse produzierenden Ländern. Spitzenreiter sind die USA mit mehr als 48 Millionen Tonnen pro Jahr, gefolgt von Brasilien, Türkei und Russland mit fünf bis sieben Millionen Tonnen. Angesichts dieser Mengen, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen...
Weiter
Fleischlose Alternativen für den Massenmarkt
Der Boom der veganen Fleischersatzprodukte hält weiter an: Wie eine Studie des Marktforschungsunternehmens Mintel zeigt, wächst vor allem die Gruppe der Flexitarier, die ihren Fleischkonsum bewusst reduzieren. Der Untersuchung zufolge standen im vergangenen Jahr bei 18 Prozent der Deutschen mehr Fleischalternativen auf dem Speiseplan als im Vorjahr. Mintel spricht hier von einem Paradigmenwechsel...
Weiter