Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 2. Quartal 2017 nach Schätzung des BDSI insgesamt 87.849 Tonnen Kakao vermahlen. Dies bedeutet einen Rückgang um 2,94 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Auf der Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) am 19.05.2017 wurde Stephan Nießner, von der Ferrero Deutschland GmbH, in seinem Amt als Vorsitzender des BDSI für zwei weitere Jahre bestätigt.
Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 1. Quartal 2017 nach Schätzung des BDSI insgesamt 91.423 Tonnen Kakao vermahlen. Dies bedeutet einen Rückgang um 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Nachhaltigkeit ist auch 2017 ein zentrales Thema für die deutsche Süßwarenindustrie. Ein verantwortungsvoller und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine wichtige Säule, um die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten. Dies gilt vor allem für den für die Branche so wichtigen Rohstoff: Kakao....
Die 11 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im vierten Quartal 2016 insgesamt 94.909,5 Tonnen Kakao vermahlen. Dies bedeutet gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ein deutliches Minus von 10,1 Prozent.
Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im dritten Quartal 2016 insgesamt 102.273,4 Tonnen Kakao vermahlen. Dies bedeutet gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ein Plus von 1,03 Prozent. Das Jahr entwickelt sich gut...
Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema für die deutsche Süßwarenindustrie. Ein verantwortungsvoller und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine wichtige Säule, um die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten. Der Einsatz nachhaltig erzeugter Rohstoffe in Süßwaren und Knabberartikeln wird von...
Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im zweiten Quartal 2016 insgesamt 90.510 Tonnen Kakao vermahlen.
Die Geschäftslage der deutschen Süßwarenindustrie bleibt gegenüber dem Vorjahr dank einer verbesserten Auftragslage stabil. Auch das Exportklima hellt sich nach einer Eintrübung im Jahr 2015 wieder auf. Die Ertragslage der Hersteller von Süßwaren und Knabberartikeln hingegen bleibt angespannt. Zu den Schwierigkeiten...
Der Rat der Internationalen Kakao-Organisation ICCO hat am 28.05.2016 beschlossen, weitere sieben Länder in die Reihe der Edelkakaoproduzenten aufzunehmen. Hierzu zählen Nicaragua, Belize, El Salvador, Guatemala, Honduras, Panama und Vietnam, die ab sofort Edelkakao exportieren können.