Antriebstechnik
Grundfos
Der von Grundfos 1993 im Markt eingeführte MGE-Motor zeichnet sich durch höchste Wirkungsgrade und insbesondere smarte Regelungsmodi sowie umfassende Konnektivität aus. Eine Besonderheit ist der im Motor integrierte Frequenzumrichter. Dieser ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung, um die Förderleistung von Pumpen an den Bedarf anzupassen. Der Antrieb reagiert auf den Leistungsbedarf des...
Weiter
Ein Umrichter, zwei Varianten: „NORDAC ON“ für den Betrieb mit Asynchronmotoren (vorne im Bild) und „NORDAC ON+“ für die Kombination mit Synchronmotoren (hinten im Bild), Bild: Nord Drivesystems
Auf der Interpack in Düsseldorf präsentiert der Antriebsspezialist Nord Drivesystems vom 04. bis 10. Mai 2023 sein breites Produktportfolio und seine große Expertise im Bereich Verpackungsindustrie - von dezentralen Frequenzumrichtern über energieeffiziente Antriebe bis hin zur überaus leistungsstarken Oberflächenveredelung für den Wash-Down- oder Spritzbereich. Ob Primary, Secondary oder End-of...
Weiter
Die Zyklonscheideanlage trennt das Fördergut von der Luft, die zum Vertikaltransport eingesetzt wird.
Getreidemühle Schill in Rohrdorf bei Calw hat sich auf die Verarbeitung qualitativ hochwertiger Rohstoffe mit nachhaltigen Verfahren spezialisiert. Mühlenbetreiber Uwe Schill setzt auf Produktqualität sowie Ökostrom aus Wasserkraft und der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Motoren mit Leistungen bis 15 Kilowatt werden für den Betrieb der Mahlwerke benötigt. Verarbeitet werden sämtliche...
Weiter
Hocheffiziente Antriebseinheiten von SEW-Eurodrive sorgen für den schonenden und energieeffizienten Transport der Joghurtgläser.
Hohe Produktqualität und Bewahrung der Natur kennzeichnen das Handeln der Andechser Molkerei Scheitz. Daher ist Nachhaltigkeit ein starkes Leitmotiv für die größte Biomolkerei in Europa. Das jüngste technische Projekt ist eine neue Abfüllanlage für Joghurt. Neben einem hohen Durchsatz legte der Kunde hierbei einen starken Fokus auf die Energieeffizienz. Bereits vor Jahren wurde die...
Weiter
Dr. Michael Kornely von SEW-Eurodrive
Rückrufaktionen von Lebensmitteln können das Vertrauen der Verbraucher nachhaltig beschädigen. Alle Anlagenteile in der Produktion müssen deshalb ihren Beitrag für sichere Nahrungsmittel leisten, auch Antriebe. SEW-Eurodrive hat neben der Sicherheit auch die Kosten und Produktivität der Anlagenbetreiber im Blick. In unserem Interview spricht Dr. Michael Kornely, Program Manager Mechatronics, über...
Weiter
Sarah Herberger, SEW-Eurodrive und Daniela Kraft, VMS Machinenbau
Vom Kunden rückwärts gedacht - nach diesem Leitmotto entwickelt SEW-Eurodrive unter anderem Hygieneantriebe für eine aseptische Lebensmittelabfüllung. Um zu zeigen, dass diese Kundenperspektive nicht nur aus schönen Worten besteht, hat Sarah Herberger, die bei SEW-Eurodrive als Product Lifecycle Manager eng mit Kunden zusammenarbeitet, gleich einen von ihnen mitgebracht: Daniela Kraft leitet...
Weiter
Bosch Rexroth übernimmt Elmo Motion Control
Bosch Rexroth investiert in den Ausbau seines Fabrikautomationsgeschäfts und hat die Übernahme des Motion-Control-Spezialisten Elmo Motion Control mit Sitz in Petach-Tikva, Israel, vereinbart. Elmo entwickelt und produziert elektrische High-End-Servoantriebe und Antriebssteuerungen für die industrielle Automation. Das Unternehmen hat rund 330 Mitarbeitende. Die leistungsstarken, extrem...
Weiter
Der patentierte Getriebemotor Duo-Drive erzielt einen sehr hohen Systemwirkungsgrad
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Leichte Reinigung, energiesparender Betrieb, hochpräzise Positionierung, geringe Gesamtbetriebskosten: Antriebssysteme, die in den automatischen Abfüllanlagen der Getränkeindustrie eingesetzt werden, müssen eine...
Weiter
Vorstandsvorsitzender von Bosch Rexroth ab 1. August 2022: Dr. Steffen Haack
Zum 1. August 2022 wird Dr. Steffen Haack (56) Vorstandsvorsitzender des Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth. Er ist seit 1. Januar 2021 Mitglied des Vorstands mit Zuständigkeit für Entwicklung und die beiden Produktbereiche der industriellen Hydraulik. Rolf Najork (60), seit 2016 CEO von Bosch Rexroth und seit Januar 2019 in Personalunion Geschäftsführer bei Robert Bosch, wird sich...
Weiter
Oberflächenveredelung „nsd tupH" von Nord
Besonders hohe hygienische Anforderungen werden an die Anwendungen in der Fleischindustrie gestellt. Nord Drivesystems präsentiert auf der internationale Fachmesse für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen Iffa 2022 in Frankfurt sein Antriebsportfolio für die Branche und zeigt, wie die Fleischindustrie mit effizienten, hygienischen und zuverlässigen...
Weiter