Raus aus dem historischen Kern, rauf auf die grüne Wiese: Die bayerische Brauerei Eder & Heylands hat ihre Produktion aus dem Zentrum von Großostheim in der Nähe von Aschaffenburg vor die Tore des Ortes verlagert. Die Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens ist dabei eng mit dem Namen KHS verknüpft. Als es um...
Die Anforderungen an vollautomatisierte Abfüllanlagen sind vielfältig. Aber für sie alle gilt: Nur eine wirtschaftliche Anlage ist von Nutzen. Hohe Taktraten und die geforderte Ausbringungsrate bei konstant präzisen Dosierergebnissen müssen erfüllt werden. Das ist gerade bei der Dosierung von niedrig- bis hochviskosen...
Mit der Rotationsblasmaschine ABF 2.0 stellt Gea eine neue aseptische Abfüllanlage vor, die Getränkeherstellern maximale Hygiene- und Nahrungsmittelsicherheit sowie ein Höchstmaß an Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität bei der Abfüllung bietet. Die Maschine nutzt Wasserstoffperoxid zur Sterilisation von PET-...
Coca-Cola European Partners (CCEP), der größte unabhängige Abfüller von Getränken der The Coca-Cola Company, hat in London seine gute Bilanz für das erste Halbjahr 2019 vorgestellt. Mit einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro wies das Unternehmen ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus. Das Betriebsergebnis stieg...
Coca-Cola investiert weiter ins Mannheimer Werk: Rund 30 Millionen Euro fließen in diesem Jahr in eine neue Glas-Mehrweganlage. Es ist die zweite Millioneninvestition in Folge: Bereits im vergangenen Jahr hat der Standort eine neue Einweglinie erhalten. Damit investiert Coca-Cola in zwei Jahren rund 50 Millionen Euro...
Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH aus Lübeck ist von der bisherigen Muttergesellschaft, der Maschinenfabrik Möllers GmbH im Rahmen eines Management Buy-outs von dem Geschäftsführer Ralf Drews sowie weiteren Mitgliedern des Managementteams und der Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE erworben worden und wagt damit...
Mit dem Abschluss der Akquisition des slowenischen Maschinenbauers Vipoll im Januar 2018 stärkt Gea seine Marktposition als Komplettanbieter für die Getränkeindustrie. Vipoll entwickelt und produziert Abfülltechnologien für Softgetränke, Bier und Milchprodukte. Nun kann Gea auch Getränke, die keiner sterilen...
Mit dem Fillstar CX Evo bringt Gea seine neueste Generation für Abfüllanlagen auf den Markt: Die Multifunktionsanlage erlaubt es Kunden der Getränkeindustrie, ihre Produktion reibungslos an verschiedene Flaschentypen, Füllmengen und Inhalte anzupassen. Mussten Hersteller für solche Produktwechsel bisher circa drei...
Der Gea hat den slowenischen Hersteller von Abfüllanlagen Vipoll gekauft. Das familiengeführte Unternehmen entwickelt und produziert Abfülltechnologien für kohlensäurehaltige Softgetränke, Bier und Milchprodukte. Mit der Akquisition stärkt Gea seine Marktposition als Komplettanbieter für die Getränkeindustrie und...
Auf der diesjährigen Drinktec in München präsentieren Tetra Pak und Miteco, das Centre of Expertise für karbonisierte Softdrinks, ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen neben einer Reihe von zukunftsträchtigen Innovationen.