Klaus-Jürgen Philipp als VdF-Präsident bestätigt
Mittwoch, 22. Juni 2022
| Redaktion
Share on:
Präsidium und Geschäftsführung (v.l.n.r.): A. Erz, M. Heil, J. Hausner, T. Mertens, V. Thoma, Dr. K. Fischer, K.-J. Philipp, C. Niemann, J. Wagner, K. Heitlinger
Präsidium und Geschäftsführung (v.l.n.r.): A. Erz, M. Heil, J. Hausner, T. Mertens, V. Thoma, Dr. K. Fischer, K.-J. Philipp, C. Niemann, J. Wagner, K. Heitlinger, Bild: VdF

Die Mitglieder des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie haben am 1. Juni 2022 in Bad Homburg Klaus-Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs, einstimmig als Präsident in seinem Amt bestätigt. Philipp tritt damit seine vierte Amtszeit an, die er seit 2014 ausübt. Mit der Wiederwahl von Klaus-Jürgen Philipp setzen die Verbandsmitglieder in diesen dynamischen Zeiten ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Erfahrung. Das Präsidium des Verbandes setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, die als Vorsitzende verschiedener Fachausschüsse gemeinsam mit diesen Gremien die Kompetenz des Verbandes stärken. Durch die Arbeit und Berichterstattung dieser Fachgremien sollen ein kontinuierlicher Meinungsaustausch und eine verbraucherorientierte Entwicklung der Fruchtsaftbranche sichergestellt werden.

Das Präsidium des VdF

  • Klaus-Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs, Präsident des VdF
  • Claudia Niemann, Stute Nahrungsmittelwerke, 1. stellvertretende Präsidentin, Vorsitzende des Ausschusses für Recht, Wettbewerb, Lebensmittelkunde und Wissenschaft
  • Jakob Wagner, Niederrhein-Gold Tersteegen, 2. stellvertretender Präsident, Schatzmeister
  • Andreas Erz, Burkhardt Fruchtsäfte, Vorsitzender des Ausschusses für Technik, Umwelt und Forschung
  • Dr. Kay Fischer, Eckes-Granini Deutschland, Vorsitzender des Ausschusses für Public Relations
  • Martin Heil, Vorsitzender LV Hessen, Kelterei Heil, 35789 Laubuseschbach, Vorsitzender des Ausschusses für Mittelstandspolitik, Betriebswirtschaft und Steuerfragen
  • Thomas Mertens, Wesergold Getränkeindustrie, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Zusammenarbeit, Außenwirtschaft und Zoll
  • Volker Thoma, Rapp’s Kelterei, Vorsitzender des technischen Ausschusses VdF-Mehrweg-System
     

Auch interessant für Sie

VdF veröffentlicht Branchendaten: Fruchtsaftmarkt im Wandel
Sehr gute Streuobsternte trifft auf leere Lagertanks
Fruchtsafthersteller zufrieden mit dem Jahr 2016
Seit 1995 erstellt der Verband über die sogenannte „Bavendorfsche Fruchtbehangschätzung“ Prognosen über die Ernte der Streuobstäpfel
Deutschland steuert auf die niedrigste Streuobsternte seit 1991 zu
Präsidium und Geschäftsführung