Traditionell produzierende Süßwarenhersteller setzen auf beste handwerkliche Qualität. Gleichzeitig müssen sie hohe Stückzahlen in der Produktion gewährleisten. Das stellt die Verpackungsprozesse in den Betrieben immer wieder vor Herausforderungen. Asolo Dolce, ein italienisches Traditionsunternehmen, hat sich für...
Mit einer neuen Reihe von Waschmaschinen für die formgebenden Werkzeuge der Extrudiermaschinen begegnet Gea den weltweiten Anforderungen an mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Dank verbessertem Hydraulikkreislauf und vereinfachter Mechanik reduzieren sie Energie- und Wasserverbrauch. Die neuen Maschinen, einschließlich...
Industriell produzierte gezuckerte Kondensmilch ist neben Milchpulver und Butterfett eine der wichtigsten milchbasierten Zutaten für die Lebensmittel- und Süßwarenindustrie. Die grundlegenden Ernährungstrends der letzten Jahre wie vegetarische und vegane Produkte, Produkte mit Bio-Siegel, Clean Label oder Lebensmittel...
Auf der Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) am 19.05.2017 wurde Stephan Nießner, von der Ferrero Deutschland GmbH, in seinem Amt als Vorsitzender des BDSI für zwei weitere Jahre bestätigt.
So süß wie Zucker, aber nur halb so viele Kalorien: Isomalt wird als Zuckeraustauschstoff in Süßwaren wie Bonbons oder Kaugummis verarbeitet und eignet sich als kalorienarmes Süßungsmittel auch für Diabetiker. Auf dem asiatischen Kontinent produziert als erster ein Joint Venture aus Evonik Industries und dem...
Nachhaltigkeit ist auch 2017 ein zentrales Thema für die deutsche Süßwarenindustrie. Ein verantwortungsvoller und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine wichtige Säule, um die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten. Dies gilt vor allem für den für die Branche so wichtigen Rohstoff: Kakao....
Moderne Mehrkopfwaagen sind in der Lage eine große Spannbreite von Verpackungsformaten für die Süßwarenindustrie zu verarbeiten, das Spektrum reicht von kleinen Einportionen-Snacks bis hin zu Riesenbeuteln. Die Produktvielfalt verkürzt die Produktionsläufe, was wiederum schnelle Produktwechsel verlangt. Die Einführung...
Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema für die deutsche Süßwarenindustrie. Ein verantwortungsvoller und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine wichtige Säule, um die Lebensgrundlage künftiger Generationen zu erhalten. Der Einsatz nachhaltig erzeugter Rohstoffe in Süßwaren und Knabberartikeln wird von...
Die Einführung der Mehrkopfwaagen-Technologie in den 1980er Jahren bedeutete auch für die Süßwarenindustrie einen Quantensprung. Insbesondere bei Beutelprodukten machten die Waagen mit ihrer überragenden Genauigkeit der Überfüllung ein Ende und die hohen Geschwindigkeiten steigerten den Ausstoß.
Mit der Beschichtungslinie GEA Aquarius lassen sich Lutscher mit Flüssig-, Pulver- und Granulatüberzügen herstellen. Die Anlage formt die Lutscher, überzieht sie und wickelt sie ein. Damit ist sie die einzige vollautomatische Lösung (mit angemeldetem Patent), die derzeit weltweit erhältlich ist. Der Maschinenbauer GEA...