Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung...
Pneumatische Förderprozesse haben eine Schlüsselfunktion im Materialfluss vieler Industrieunternehmen und stellen dementsprechend hohe Anforderungen an die Gebläsetechnik. Effizienz, Zuverlässigkeit und Reinheit der Förderluft stehen dabei besonders im Fokus. Als einer der weltweit agierenden Kompressorspezialisten...
Boge Kompressoren ermöglicht als Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die Wiederverwertung der zur Drucklufterzeugung eingesetzten Energie. Die Komponenten zur Wärmerückgewinnung bei den Schraubenkompressoren können bis zu 94 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewonnener, damit Anwender die...
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Kunden profitieren vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung. In Anwendungsbereichen wie in der Lebensmittelindustrie...
Im niedersächsischen Badbergen hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihr Rinderkompetenzzentrum gebaut. Die Teilstücke der Tiere werden in Tiefzieh- und Schrumpfbeutelautomaten vakuumverpackt - und das seit der Renovierung des Standortes effizienter als je zuvor. Denn das Vakuum wird seither in zwei zentralen Stationen...
Viele Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie werden mittels hochaufgelöster optischer Systeme beobachtet und gesteuert. Weil die Anlagen „freie Sicht“ auf die Prüfobjekte benötigen, dürfen sie nicht durch Öl, Staub, Nässe oder andere Verunreinigungen beeinträchtigt werden. Hersteller nutzen daher saubere...
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Business Lunch-Interview von lebensmittelverarbeitung-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie...
Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei...
Coppenrath & Wiese hat seine Drucklufterzeugung von 2017 bis 2020 komplett auf ölfrei verdichtende Kompressoren der Baureihe ZR VSD+ und modernste übergeordnete Steuerungen von Atlas Copco umgestellt. Die Kompressoren arbeiten mit einem neu konzipierten Antriebsstrang, mit darauf abgestimmten, neu entwickelten...
Der Umsatz des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco ist 2020 weltweit um 4 Prozent auf 99,8 Milliarden Schwedische Kronen (SEK) gesunken, umgerechnet rund 10 Milliarden Euro. Der organische Rückgang betrug 3 Prozent. Die Auftragseingänge summierten sich auf 100,6 Milliarden SEK und lagen damit um 5 Prozent unter...