
Kompressoren

Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat Philippe Ernens zum neuen Präsidenten seines Konzernbereichs Kompressortechnik ernannt. Ernens übernimmt seine neue Position zum 01. Mai. Derzeit führt er als weltweit verantwortlicher Präsident die Division Ölfreie Druckluft innerhalb der Kompressortechnik. „Philippe Ernens bereichert das Konzernmanagement mit umfassenden Erfahrungen...

Der Schweizer Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten Barry Callebaut setzt auf die Turbokompressoren von Boge. Sie sind klein, leicht, energieeffizient und leise. Im neuen Turbokompressor „T 220“ kommt die gesamte Antriebsmechanik ohne Öl aus. Somit ist der Kompressor eine echte Alternative zu ölfreien Schraubenkompressoren. Im direkten Vergleich ist der Turbokompressor „T 220...

Mit dem „SO-3“ hat Boge einen neuen ölfreien Schraubenkompressor entwickelt, der bei niedriger spezifischer Leistungsaufnahme Spitzenwerte bei den Liefermengen erzielt. Er ist prädestiniert für Anwendungen, die hochwertige, ölfreie Druckluft in größeren Mengen benötigen. Damit ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis...

Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 vorgestellt und erklärt, wie sich eine unbegrenzte Anzahl...

Pneumatische Förderprozesse haben eine Schlüsselfunktion im Materialfluss vieler Industrieunternehmen und stellen dementsprechend hohe Anforderungen an die Gebläsetechnik. Effizienz, Zuverlässigkeit und Reinheit der Förderluft stehen dabei besonders im Fokus. Als einer der weltweit agierenden Kompressorspezialisten kennt Aerzen die Herausforderungen der Druck- und Saugförderung genau und...

Boge Kompressoren ermöglicht als Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die Wiederverwertung der zur Drucklufterzeugung eingesetzten Energie. Die Komponenten zur Wärmerückgewinnung bei den Schraubenkompressoren können bis zu 94 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewonnener, damit Anwender die entstehende Wärme gewinnbringend nutzen können. Bei der Wärmerückgewinnung wird die zur...

Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Kunden profitieren vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung. In Anwendungsbereichen wie in der Lebensmittelindustrie herrschen oft widrige Umgebungsbedingungen. Vorteilhaft ist da der Einsatz eines...

Im niedersächsischen Badbergen hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihr Rinderkompetenzzentrum gebaut. Die Teilstücke der Tiere werden in Tiefzieh- und Schrumpfbeutelautomaten vakuumverpackt - und das seit der Renovierung des Standortes effizienter als je zuvor. Denn das Vakuum wird seither in zwei zentralen Stationen von drehzahlgeregelten Vakuumpumpen aus dem Hause Atlas Copco besonders...

Viele Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie werden mittels hochaufgelöster optischer Systeme beobachtet und gesteuert. Weil die Anlagen „freie Sicht“ auf die Prüfobjekte benötigen, dürfen sie nicht durch Öl, Staub, Nässe oder andere Verunreinigungen beeinträchtigt werden. Hersteller nutzen daher saubere Druckluft zum „Umspülen“ von Kameralinsen und Sensoren. Diese Druckluft muss dann...

2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Business Lunch-Interview von lebensmittelverarbeitung-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie das Unternehmen dazu beitragen wird, die CO2 Reduzierung voran zu treiben, die...