Getränk
Getränke
Die Nürnberg Messe North America splittet das Produktspektrum der Interbev und teilt das Event in zwei spezifische Messen auf: die Interbev Beverage und die Interbev Process. Die auf dem US-Markt etablierte und angesehene Messe der Getränkeindustrie handelt damit zukunftsorientiert und nimmt eine klare Trennung der einzelnen Produktsegmente vor.
Weiter
Wein in Dosen
Fabulous Brands, Produzent der Marke Winestar, ist das erste Unternehmen, das vielfach ausgezeichnete französische Weine mit AOC-Herkunftsbezeichnung in Aluminiumdosen anbietet. Ein Rotwein, ein Rosé sowie ein Weißwein werden in der speziellen Premium-Weindose im 200-ml-Format von Ball Packaging Europe erhältlich sein. Nach der Auszeichnung mit dem „Sial Innovation 2012 Award” sowie der...
Weiter
Malzgetränke
Mit „Lime-Guaraná-Açai“ hat Wild ein neues Konzept entwickelt, das weitere Impulse im Markt der Biermischgetränke setzen kann. Auch für Malzgetränke bietet der Ingredients-Spezialist den Brauereien und AfG-Herstellern interessante Sortimentserweiterungen. Biermischgetränke liegen weiterhin im Trend. Laut aktuellen Zahlen des GfK Consumer Scans sind in diesem Segment neuartige Geschmackserlebnisse...
Weiter
Getränkepackung
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat mitgeteilt, dass der führende finnische Hersteller von Milchprodukten, Valio, künftig für seine Babynahrung, Proteindrinks und Sahneprodukte die Verpackungen Tetra Brik Aseptic 200 ml und 250 ml Edge einsetzen wird.
Weiter
Konzernzentrale
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat die Übernahme des Schweizer Unternehmens Miteco bekanntgegeben. Miteco zählt zu den größten Anbietern von Produktionslösungen für Softdrinks, Fruchtsäfte und flüssige Lebensmittel. Besonders stark vertreten ist das Unternehmen im Bereich karbonisierte Softdrinks.
Weiter
Getränke
Brasilien steht für pure Lebensfreude, pulsierende Rhythmen, Sommer und Sonne! Die sportlichen Highlights der nächsten Jahre, wie die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016, lenken die internationale Aufmerksamkeit auch auf die vielseitigen, exotischen und fruchtigen Geschmackserlebnisse dieses aufregenden Landes.
Weiter
Coca-Cola Kühlschrank
Die Coca-Cola Company hat das millionste Kühlgerät ohne Fluorkohlenwasserstoffe (FCKW) auf dem Markt installiert hat und dadurch über zehn Jahre hinweg den CO 2-Ausstoß um 5,25 Millionen Tonnen verringert.
Weiter
Fruchtsäfte
In Rotthalmünster läuft im Januar 2014 die Saftproduktion wieder an. Ein knappes Jahr nach der Insolvenz der Rottaler Fruchtsaft GmbH wird im Januar 2014 der Betrieb in der Simbacherstraße wieder in Gang gebracht. Die neuen Gesellschafter, eine deutsch-russische Investorengruppe mit Sitz in München, möchte das Unternehmen mit frischen Visionen wieder in Schwung bringen.
Weiter