Der auf Druckluftaufbereitung spezialisierte Hersteller Beko Technologies baut die bisherige Unternehmensführung, bestehend aus der Doppelspitze mit Yannick Koch und Norbert Strack, aus. Mit Wirkung vom 01. Januar 2023 ist Sascha Niederhagen dritter Geschäftsführer. Der 46-Jährige verantwortet Vertrieb, Marketing sowie...
Im niedersächsischen Badbergen hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihr Rinderkompetenzzentrum gebaut. Die Teilstücke der Tiere werden in Tiefzieh- und Schrumpfbeutelautomaten vakuumverpackt - und das seit der Renovierung des Standortes effizienter als je zuvor. Denn das Vakuum wird seither in zwei zentralen Stationen...
Viele Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie werden mittels hochaufgelöster optischer Systeme beobachtet und gesteuert. Weil die Anlagen „freie Sicht“ auf die Prüfobjekte benötigen, dürfen sie nicht durch Öl, Staub, Nässe oder andere Verunreinigungen beeinträchtigt werden. Hersteller nutzen daher saubere...
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Business Lunch-Interview von lebensmittelverarbeitung-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie...
Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei...
Coppenrath & Wiese hat seine Drucklufterzeugung von 2017 bis 2020 komplett auf ölfrei verdichtende Kompressoren der Baureihe ZR VSD+ und modernste übergeordnete Steuerungen von Atlas Copco umgestellt. Die Kompressoren arbeiten mit einem neu konzipierten Antriebsstrang, mit darauf abgestimmten, neu entwickelten...
Weichenstellung bei Beko Technologies: Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im...
Die Lebensmittelindustrie will sichere Produkte. Eine wichtige Einflussgröße ist die Qualität der Druckluft, die an vielen Stellen im Fertigungsprozess zum Einsatz kommt. Der französische Siruphersteller Monin installierte am Standort Bourges eine neue Druckluftaufbereitungseinheit von Beko Technologies. Die Anlage...
Druckluft ist nach wie vor eine kostspielige Energie und wird in der Lebensmittelindustrie häufig in hohen Mengen benötigt. Daher birgt sie für Unternehmen ein großes Potenzial, den Energieverbrauch zu reduzieren und so effizienter zu produzieren. Das Whitepaper „Energieeffiziente Drucklufterzeugung“ von Atlas Copco...
Für die Produktion von Pharmazeutika, Lebensmitteln, Getränken, Chemikalien und Fahrzeugen ist eine hochwertige, ölfreie und feuchtigkeitsarme Druckluft erforderlich. Die neuen industriellen HOC-Trockner (Kompressionswärmetrockner) von Ingersoll Rand liefern diese und bieten dabei höhere Betriebszeiten, Nachhaltigkeit...