Boge
Turbokompressor T220 von Boge
Der Schweizer Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten Barry Callebaut setzt auf die Turbokompressoren von Boge. Sie sind klein, leicht, energieeffizient und leise. Im neuen Turbokompressor „T 220“ kommt die gesamte Antriebsmechanik ohne Öl aus. Somit ist der Kompressor eine echte Alternative zu ölfreien Schraubenkompressoren. Im direkten Vergleich ist der Turbokompressor „T 220...
Weiter
Boge Schraubenkompressor
Mit dem „SO-3“ hat Boge einen neuen ölfreien Schraubenkompressor entwickelt, der bei niedriger spezifischer Leistungsaufnahme Spitzenwerte bei den Liefermengen erzielt. Er ist prädestiniert für Anwendungen, die hochwertige, ölfreie Druckluft in größeren Mengen benötigen. Damit ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis...
Weiter
Die Schraubenkompressor S-4-Modelle sind mit leistungsstarken IE4-Motoren und Permanentmagnetmotoren ausgestattet und können auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen über 45 Grad Celsius betrieben werden
Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 vorgestellt und erklärt, wie sich eine unbegrenzte Anzahl...
Weiter
Der Einsatz von Komponenten zur Wärmerückgewinnung ist sowohl für öleinspritzgekühlte als auch bei ölfreien Schraubenkompressoren möglich.
Boge Kompressoren ermöglicht als Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die Wiederverwertung der zur Drucklufterzeugung eingesetzten Energie. Die Komponenten zur Wärmerückgewinnung bei den Schraubenkompressoren können bis zu 94 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewonnener, damit Anwender die entstehende Wärme gewinnbringend nutzen können. Bei der Wärmerückgewinnung wird die zur...
Weiter
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Kunden profitieren vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung. In Anwendungsbereichen wie in der Lebensmittelindustrie herrschen oft widrige Umgebungsbedingungen. Vorteilhaft ist da der Einsatz eines...
Weiter
Die vorherige und die neue Boge Geschäftsführung
Nach einem für die gesamte Weltwirtschaft turbulenten Jahr blickt der Druckluftspezialist Boge zufrieden zurück und optimistisch voraus. Trotz der Herausforderung, die die anhaltende Pandemie stellt, entwickelte sich das Bielefelder Familienunternehmen im Jahr 2020 positiv weiter. Mit Blick auf die wirtschaftliche Situation sind die Boge Geschäftsführer zufrieden. „Boge ist für das Jahr 2021...
Weiter
Boge Kompressor
Ölfreie Druckluft als oberstes Gebot - dieser Herausforderung hat sich der Druckluftspezialist Boge auf der Brau Beviale 2018 gestellt und als Systemanbieter sein ganzes Spektrum für effiziente Getränkeherstellung von der Erzeugung von Druckluft über deren Aufbereitung bis zur Steuerung der Anlagen präsentiert. Im Fokus hat der Hersteller seine High Speed Turbo-Technologie für die Erzeugung...
Weiter
Preisverleihung Diamond Star 2017
Das Bielefelder Familienunternehmen Boge Kompressoren hat den renommierten Preis „Diamond Star“ des Handelsblatts gewonnen. Ausschlaggebend für den Gewinn ist das Servicekonzept „Continuous Improvement Programme (CIP)“: Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung altern die High Speed Turbo-Kompressoren (Boge HST) nicht, sondern werden im Einsatz immer effizienter. Anwender profitieren...
Weiter
Aljoscha Schlosser ist seit 2011 bei Boge
Digitale Innovationen sind wettbewerbsentscheidend – unter dieser Prämisse hat Boge Kompressoren jetzt die Position des Digital Innovation Managers geschaffen: Seit dem 1. September 2017 verantwortet Aljoscha Schlosser das Innovationsmanagement für digitale Druckluftsysteme und -services. Zentrale Aufgabe des Wirtschaftswissenschaftlers ist es, den Digitalisierungskurs des Familienunternehmens...
Weiter
Endmontage Boge HST
Um jederzeit eine qualitativ einwandfreie Fertigung zu ermöglichen, hat Boge Kompressoren rund 2 Millionen Euro in eine intelligente Produktion in Bielefeld investiert. Auf 2.000 Quadratmetern ist jetzt eine Fertigungsstrecke in Betrieb gegangen, die Bauteil, Technik und Mensch miteinander verbindet.
Weiter