Handlingroboter Motoman über TIA-Portal von Siemens einfach programmierbar
Profinet-Schnittstelle ersetzt Roboter-Kenntnisse
Dienstag, 05. Juli 2016
| Redaktion
Share on:
Yaskawa Motoman MH225 & Motologix System
Durch den Einsatz der Profinet-fähigen Schnittstellengeneration Motologix ist es dem niederländischen Anlagenbauer MPS Food Logistic Systems gelungen, einen Palettierroboter Motoman MH225 direkt in eine Siemens-Automationsumgebung zu integrieren, Bild: MPS Food Logistic

Über die Steuerungssoftware Motologix lassen sich Motoman-Roboter von Yaskawa im gängigen IEC-61131-Umfeld schnell und unkompliziert über die SPS programmieren und steuern. Nach den Plattformen Ethernet/IP und Powerlink ist dies nun auch mit Profinet für Siemens-Umgebungen möglich. Der niederländische Anlagenbauer MPS Food Logistic Systems setzt die Lösung bereits in der Praxis ein.

Über die Profinet-Schnittstelle lässt sich der eingesetzte Handlingroboter Motoman MH225 direkt über das TIA-Portal von Siemens programmieren und bedienen. „Tiefergehende Roboterkenntnisse sind also nicht erforderlich“, nennt Erik van den Beld, Manager Engineering bei MPS, einen entscheidenden Vorteil und ergänzt: „So wird auch die Inbetriebnahme effizienter.“

Durch die Integration in die SPS bleiben alle genuinen Vorteile der Robotersteuerung erhalten. So berechnet die Robotersteuerung die Bewegungskinematik und garantiert eine hohe Bewegungsqualität. Das heißt: Das Yaskawa Know-how in Sachen exakte Bewegungsabläufe der Manipulatoren bleibt weiterhin erhalten. Vor allem bei jeder Art von Handling, wie Maschinenbestückung, Picking, Packaging, Placing, Palletizing oder auch Messen, Prüfen und Sortieren können diese Roboter sowie die dazugehörige Steuerung ihre vollen Stärken ausspielen. Die einfache Integration der Robotersteuerung in die SPS zahlt sich nicht nur beim Betrieb komplexer Produktionsanlagen aus. Mit der Software genügen SPS-Kenntnisse zur Steuerung von Robotern. Somit entfällt die Suche nach robotergeschultem Personal beziehungsweise der Aufwand, um das Personal darauf umzuschulen. Weltweit können Yaskawa-Roboter somit unter gleichen Bedingungen betrieben werden.

Auch interessant für Sie

Siemens Simatic Migration Service
Siemens Simatic PDM Portal
Siemens auf der Hannover Messe 2016
Die digitalen Messumformer Sitrans FCT030 und FCT010
Neue Varianten von Industrial Ethernet Switches von Siemens
Durch Künstliche Intelligenz erhalten Unternehmen neue Möglichkeiten bei der wirtschaftlichen Optimierung ihrer Prozesse