Zentrum für fermentationsbasierte Lebensmittel
Tetra Pak eröffnet Technologiezentrum für New Food in Schweden
Montag, 30. Juni 2025
| Redaktion
Share on:
Tetra Pak New Food Technology Development Centre in Schweden
New Food Technology Development Centre in Schweden, Bild: Tetra Pak

Mit dem neuen New Food Technology Development Centre in Karlshamn schafft Tetra Pak eine zentrale Anlaufstelle für Lebensmittelhersteller, die auf fermentationsbasierte Produkte setzen. Das Zentrum bietet individuelle Beratungsleistungen, Testmöglichkeiten und Verfahrenstechnik für die Entwicklung und Marktreife neuer Lebensmittelkonzepte. Als Teil des globalen Produktentwicklungsnetzwerks von Tetra Pak richtet sich das Zentrum an Start-ups, Scale-ups und etablierte Hersteller. Im Fokus stehen mikrobiell fermentierte Alternativen zu Fleisch oder Fisch. Ziel ist die Skalierung von Prototypen zu marktfähigen Produkten.

New Food: Technologie und Prozesskompetenz aus einer Hand

Das Zentrum unterstützt bei der Rezepturentwicklung, Prozessvalidierung und Anlagenkonfiguration. Mit einem interdisziplinären Team werden Testreihen individuell geplant. Der modulare Aufbau erlaubt anpassungsfähige und effiziente Produktionslinien.

Programme für Prozess- und Produktivitätsprüfung im Bereich New Food

Das „Process Evaluation Programme" hilft bei der Skalierung von Labor- auf Demonstrationsniveau. Auch können Start-ups ihre Prozesse für die Großserienproduktion verbessern. Das „Productivity Validation Programme" unterstützt Unternehmen mit bereits etablierten Prozessen bei der Validierung und Effizienzsteigerung ihrer Produktionsabläufe.

Netzwerk für beschleunigte Marktreife

Karlshamn ist eng mit weiteren Tetra Pak-Entwicklungseinrichtungen wie in Lund vernetzt. So lassen sich Rezepturen, Produkteigenschaften und Markteinführungsstrategien integrieren. Das Ziel: eine schnellere Time-to-Market.

Strategische Investition in fermentationsbasierte Zukunftstechnologien

Charles Brand, Executive Vice President Processing Solutions & Equipment bei Tetra Pak, erklärt: „Während andere sich zurückziehen, investieren wir gezielt. Das Tetra Pak New Food Technology Development Centre ist unser bislang deutlichstes Bekenntnis zur Entwicklung fermentationsbasierter Lebensmittel. Die Skalierung von New Food-Produkten ist für viele Unternehmen ein Schritt ins Ungewisse. Genau hier liegen unsere Stärken.“

„Wir kennen Lebensmittel, wir kennen Technologien“, so Brand weiter. „Start-ups fehlt oft die Erfahrung, um aus einem Labormuster ein marktfähiges Produkt zu machen. Genau dafür sind wir da, mit unserer globalen Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und einem leistungsfähigen Netzwerk an Entwicklungszentren. New Food darf nicht nur visionär sein. Es muss konkret auf den Teller kommen.“

Auch interessant für Sie

Tetra Pak Lund
Fermentation León
Hermann Nortmann
Kirschkorb
Roland Thiemann ist neuer Director der Anuga Foodtec
Nestlé Headquarter