Online-Konfigurator für TLM-Verpackungsmaschinen
Mittwoch, 06. März 2013
| Redaktion
Share on:
Online-Konfigurator für TLM-Verpackungsmaschinen
Neue Schubert Homepage bietet Einblicke in modulares Prinzip, Bild: Gerhard Schubert

Direkt auf der Startseite des Spezialisten für Verpackungsmaschinen Gerhard Schubert führt ein Link zum neuen TLM-Konfigurator. Diese Online-Anwendung baut nach den Angaben des Nutzers eine virtuelle TLM-Verpackungsmaschine.

Je nachdem, welche Funktionen er für seinen Verpackungsprozess benötigt, wählt er per „Drag & Drop“ zum Beispiel Teilmaschinen für das Gruppieren von Produkten, das Aufrichten von Schachteln, das Füllen, Verschließen und Palettieren etc. aus.

Auf der Arbeitsfläche setzt sich in 3D-Darstellung die resultierende Verpackungsmaschine zusammen. Weitere Ansichten und das Speichern des Ergebnisses sind ebenfalls möglich. Der Konfigurator bietet Interessenten einen intuitiv zu bedienenden, webbasierten Service, der ihnen aufzeigt, wie Schubert ihre Verpackungsaufgabe löst.

Das Konzept der TLM-Technologie von Gerhard Schubert basiert auf der Idee, intelligente Software mit einfacher Mechanik zu kombinieren. Das macht die Verpackungsmaschinen hochflexibel und ermöglicht es, sehr einfache Lösungen zu finden. Diesen Zusammenhang macht der Konfigurator anschaulich.

Alle Anlagen basieren letztlich auf lediglich sieben Systemkomponenten: Den Robotern TLM-F2, TLM-F3 und TLM-F4, dem TLM-Vision-System, dem TLM-Transmodul, der TLM-Bedienführung und dem TLM-Maschinengestell. Aus diesem Baukastensystem werden die Teilmaschinen und die modularen Gesamtanlagen zusammengesetzt. 

Auch interessant für Sie

Verpackungsprozesse, hier bei Yakult, müssen ganzheitlich gedacht werden: vom Verpackungsmaterial über automatisierte Abläufe und Transport bis zum Recycling
Der neu erbaute Gebäudekomplex, bestehend aus Bürogebäude (im Vordergrund) und Montagehalle
Hartmut Siegel und Fritz Kipfer von Gerhard Schubert
Martin Sauter, Leiter Vertrieb bei Gerhard Schubert
Der Lightline Cartonpacker ist konzipiert für Verpackungsaufgaben, die weniger Flexibilität erfordern
Mit dem Kliklok ACE können Lebensmittelhersteller zwischen dem Lock-Style-Verfahren oder innovativer Ultraschalltechnologie wählen - beide sind leimfrei und damit eine nachhaltige Alternative für verschiedene Kartonformate