IIoT
 
Produktions-IT in einer Molkerei
Die Lebensmittelproduktion wird zunehmend komplexer. Daten müssen in Echtzeit erfasst, verarbeitet und verteilt werden. Klassische Modelle wie die Automatisierungspyramide stoßen dabei an ihre Grenzen. Moderne Produktions-IT in der Lebensmittelindustrie setzt auf flexible Plattformen, die Schnittstellen reduzieren und Abläufe transparent machen. Das Konzept „Smart Factory Hive“ zeigt, wie...
Weiter
Stellungsregler: Plug-and-Play: Mit den nachrüstbaren IIoT-Modulen für Regelventile werden Monitoring und Predictive Maintenance selbst für Anlagenbetreiber ohne spezielle Vorkenntnisse einfach nutzbar.
Schubert & Salzer Control Systems startet die Roll-out-Phase eines nachrüstbaren IIoT-Moduls für Regelventile. Monitoring und Predictive Maintenance werden damit selbst für Anlagenbetreiber ohne spezielle Vorkenntnisse einfach nutzbar. Die digitale Transformation der Industrie verspricht permanente und globale Datenverfügbarkeit. Dieses Ideal lässt sich normalerweise oft nur mit hohem Aufwand...
Weiter
Studie zur Cybersicherheit in Smart Factories
Die Hälfte der Industrieunternehmen (51 Prozent) geht davon aus, dass die Zahl der Cyberangriffe auf Smart Factories in den nächsten 12 Monaten steigen wird. Dennoch sagt ebenfalls fast jeder zweite Hersteller (47 Prozent), dass die Cybersicherheit der eigenen intelligenten Fabriken nicht im Fokus der höchsten Managementebene steht. Erst wenige Hersteller verfügen über ausgereifte Strukturen in...
Weiter
Anlagenwartung mit Augmented Reality über das EcoStruxure System von Schneider Electric
Mit IIoT-basierter Digitalisierung lassen sich in der Lebensmittelindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit enorm stärken. Wie das mithilfe entsprechender Hard- und Softwarelösungen realisiert werden kann, zeigte Schneider Electric auf der diesjährigen Anuga Food Tec. Zugeschnitten auf die Anforderungen der modernen Lebensmittelindustrie hat Tech-Konzern Schneider Electric ein...
Weiter
Schneider Electric EcoStruxure Augmented Reality für Anlagenbediener
Mit IIoT-basierter Digitalisierung lassen sich in der Lebensmittelindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit enorm stärken. Wie das mithilfe entsprechender Hard- und Softwarelösungen realisiert werden kann, zeigt Schneider Electric auf der diesjährigen Anuga Food Tec. Zugeschnitten auf die Anforderungen der modernen Lebensmittelindustrie hat Tech-Konzern Schneider Electric ein...
Weiter
Aus Sensaction wird Endress+Hauser Flow Deutschland
Endress+Hauser schließt die Integration von Sensaction ab: Das auf Konzentrationsmessungen in Flüssigkeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz im bayrischen Coburg firmiert ab sofort als Endress+Hauser Flow Deutschland AG. Produkte und Technologie erweitern das Angebot von Endress+Hauser zur Messung und Analyse von Qualitätsparametern. Sensaction wurde 2008 gegründet und ist seit 2017 ein Teil...
Weiter
Pepperl+Fuchs lädt zu neuem, kostenfreiem Eventformat „Digital Expo“
Pepperl+Fuchs und seine Tochterunternehmen VMT sowie Ecom gehen neue Wege und laden erstmalig zum hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet vom 19. bis 23. April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen Produkte und Lösungen der Spezialisten für industrielle Sensorik und...
Weiter
Der neue Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser
Der Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit wenig Aufwand eine berührungslose Bestandsüberwachung von Flüssigkeiten durchführen, die verlässliche Daten liefert, wo bisher nur Vermutungen möglich waren. Der Anbieter von Mess- und...
Weiter
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie führt verstärkt IIoT ein
Eine schnell wachsende städtische Bevölkerung und ein zunehmendes auf Nachhaltigkeit fokussiertes Verbraucherbewusstsein treiben Unternehmen und Hersteller in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dazu an, digitale Lösungen zur Gewährleistung der Produktqualität einzusetzen. Kontinuierliche Investitionen in technische Innovationen mit einem Fokus auf der Lebensmittelverarbeitung, Sicherheit und...
Weiter
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege in Heilbronn
Vom 16. bis 18. April lädt der Automatisierungstreff zum zweiten Mal in die neue Location nach Heilbronn in den Zukunftspark ins Wissenschafts- und Technologiezentrum ein. Der Veranstaltungsort passt perfekt, denn namhafte Hersteller aus den Bereichen Automatisierungstechnik und IIoT machen Anwender aus dem Maschinen- und Anlagenbau fit für die Zukunft. Sie zeigen, wie die digitale Transformation...
Weiter