Export

Auftragslage im Anlagen- und Maschinenbau

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Juni 2013 um real fünf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um vier Prozent, das Auslandsgeschäft um sechs Prozent, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zum Ende letzter Woche in Frankfurt mit...

Chart Entwicklung

Wie der aktuelle BVE-Konjunkturreport vermeldet, hat die Nahrungsmittelindustrie den Umsatz im Mai 2013 gegenüber dem Vorjahr nur moderat um 1,3 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro steigern können. Das Wachstum war jedoch rein preisbedingt, real ging der Branchenumsatz um 2 Prozent zurück und die seit Jahresbeginn...

Nestlé in Vietnam

Nestlé hat eine neue Fabrik zur Herstellung seiner Kaffeesorte Nescafé eröffnet. Das Unternehmen investierte dafür 185,6 Millionen Euro, um den steigenden Bedarf an löslichem Kaffee in der Region zu decken. 

BVE-Konjunkturreport Juni 2013

Die Ernährungsindustrie steigerte ihren Umsatz im April 2013 gegenüber dem Vorjahr um +8,7% auf 14,6 Mrd. Euro. Preisbereinigt betrug das Umsatzwachstum +5,9%. Nach der Stagnation der Vormonate konnte der Branchenumsatz damit im April im In- wie Ausland wieder Zuwächse verzeichnen.

Deutscher Teemarkt

Deutschland konnte auch in 2012 seine bedeutende Position im internationalen Teehandel behaupten und ein Wachstum verzeichnen. Insgesamt konsumierten die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr 18.960 t Tee, eine Steigerung um 2,5 % zum Vorjahr, davon 76,5 % Schwarzer Tee und 23,5 % Grüner Tee.

Freihandelsabkommen EU-USA

Anlässlich des Besuchs von US-Präsident Barack Obama in Berlin bekräftigt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ihre positive Haltung zu der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und den USA.

Maschinenbau Statistik

Der internationale Handel mit Maschinenbauprodukten konnte im Jahr 2012 um fast acht Prozent gesteigert werden und widersetzte sich so einem insgesamt schwierigen konjunkturellen Umfeld. Laut VDMA wurden...

EMI: Industrie stoppt Abwärtstrend

Vollere Auftragsbücher bescherten der deutschen Industrie im Mai wieder kräftige Produktionszuwächse. Der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für das Verarbeitende Gewerbe stieg gegenüber April um 1,3 Zähler auf aktuell 49,4 Punkte und erreichte damit ein Drei-Monatshoch.

Exportbarometer Mai 2013

Das Exportklima in der Ernährungsindustrie hellte sich im Mai 2013 deutlich auf. Das Ergebnis von +41 Punkten bedeutete eine Steigerung um 21% gegenüber Dezember 2012. Die Zuversicht der befragten Unternehmen zeigte sich in den positiveren Bewertungen der aktuellen und erwarteten Entwicklung ihres Exportgeschäfts, zum...

Konjunkturentwicklung Maschinenbau

Die verhaltene weltweite Konjunkturentwicklung macht sich im ersten Quartal in den Exporten des deutschen Maschinenbaus bemerkbar. Die Maschinenausfuhr sank im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um nominal 5,8 Prozent von 37,3 Milliarden Euro auf 35,2 Milliarden Euro.