Bei Anwendungen mit Schüttgütern müssen einige Faktoren beachtet werden, damit Feindosierungen und Containerentleerungen prozessoptimiert ablaufen. Zur Verhinderung von Brückenbildung ist die richtige Regelungstechnik entscheidend. Besonders im Einsatz mit schleißenden Schüttgütern macht die richtige Absperrarmatur den...
Die nächste Powtech findet turnusgemäß vom 26. bis 28. September 2023 - parallel zur Partec 2023, dem internationalen Kongress für Partikeltechnologie - im Messezentrum Nürnberg statt. Die Veranstaltung ist weltweit eine der Hauptmessen für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Sie spiegelt den aktuellen Stand...
Große Wiedersehensfreude in den Hallen des Nürnberger Messezentrums: Die Powtech sorgte bei Ausstellern und Fachbesuchern nach der Corona-bedingten Zwangspause für Begeisterung. Rund 9.000 Fachbesucher reisten vermehrt aus dem Ausland (Internationalität: 43 Prozent) zum Treffen der nationalen und internationalen...
Vom 27. bis 29. September wartet Sesotec auf den in diesem Jahr kombinierten Fachmessen Fachpack und Powtech gleich mit mehreren Highlight-Themen auf. Auf dem Messestand erleben Besucher live die neuen Raycon Röntgensysteme sowie bewährte Metalldetektoren für Stück- und Schüttgüter mit passenden Service- und...
Unternehmen fokussieren sich im Bestreben nach einer besseren Ökobilanz oft nur auf Produkte, Produktion und Produktionsstandort. SB Cleaning zeigt, dass Nachhaltigkeit auch im Transportbereich verbessert werden kann. Das Unternehmen wäscht Big Bags, die für die Beförderung von Lebensmitteln eingesetzt werden, und...
Der Umgang mit Schüttgütern in der Lebensmittelindustrie stellt viele Herausforderungen dar. Trotz sorgfältiger Entstaubung von Maschinen besteht bei entsprechenden Schüttgütern immer noch ein hohes Brandrisiko, durch z.B. extern eingetragener Glimmnester oder in manchen Fällen auch Selbstentzündung. Wie kann dieses...
Der Aufsichtsrat des Zeppelin Konzerns hat Dr.-Ing. Markus Vöge in seiner Sitzung am 19. November 2021 zum Vorsitzenden der Zeppelin Systems Geschäftsführung bestellt. Der promovierte Diplom-Ingenieur bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Industrieunternehmen mit und wird gleichzeitig die Strategische...
Mehr als 30 Millionen investierte der namhafte Nahrungsmittelhersteller Hügli in die neue Betriebsstätte in Radolfzell/Deutschland, wo alle Arten von Trockenmischprodukten wie Suppen, Saucen, Bouillons, Würzen, Desserts und Fertiggerichte hergestellt werden. Eine flexible, automatisierte Misch- und Dosieranlage dient...
Der Aufsichtsrat des Zeppelin Konzerns hat Ralf Boschert in seiner Sitzung am 25. März 2021 zum kaufmännischen Geschäftsführer von Zeppelin Systems bestellt. Er wird somit das Geschäftsführungsteam um den Vorsitzenden Alexander Wassermann (CEO) ergänzen und künftig die Geschäftsführungsbereiche Controlling, Tax und...
Der Zeppelin Konzern schließt das Geschäftsjahr 2020 mit einer erneuten Umsatz- und Ertragssteigerung ab und weist zudem mit rund 125 Millionen Euro ein solides Ergebnis vor Steuern aus. Mit 3,3 Milliarden Euro wurde der Konzernumsatz im Vergleich zu 3,1 Milliarden Euro im Vorjahr gesteigert. Bereinigt man den...