Im niedersächsischen Badbergen hat die Tönnies-Unternehmensgruppe ihr Rinderkompetenzzentrum gebaut. Die Teilstücke der Tiere werden in Tiefzieh- und Schrumpfbeutelautomaten vakuumverpackt - und das seit der Renovierung des Standortes effizienter als je zuvor. Denn das Vakuum wird seither in zwei zentralen Stationen...
Mit der „GHS 1402 bis 2002 VSD+“ bringt der Vakuumhersteller Atlas Copco die neue drehzahlgeregelte Schraubenpumpe in drei Saugvermögensklassen heraus. In Grobvakuumanwendungen liefern die öleingespritzten Pumpen ein kontinuierlich hohes Saugvermögen, von Atmosphärendruck bis zum Enddruck. Produktmanager Yuri...
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Business Lunch-Interview von lebensmittelverarbeitung-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie...
Coppenrath & Wiese hat seine Drucklufterzeugung von 2017 bis 2020 komplett auf ölfrei verdichtende Kompressoren der Baureihe ZR VSD+ und modernste übergeordnete Steuerungen von Atlas Copco umgestellt. Die Kompressoren arbeiten mit einem neu konzipierten Antriebsstrang, mit darauf abgestimmten, neu entwickelten...
Der Umsatz des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco ist 2020 weltweit um 4 Prozent auf 99,8 Milliarden Schwedische Kronen (SEK) gesunken, umgerechnet rund 10 Milliarden Euro. Der organische Rückgang betrug 3 Prozent. Die Auftragseingänge summierten sich auf 100,6 Milliarden SEK und lagen damit um 5 Prozent unter...
Mit der neuen ölfreien DSS Scroll-Vakuumpumpe erweitert Atlas Copco die Palette seiner trockenen Industriepumpen. Die robuste, verschleißarme Pumpe eignet sich insbesondere für die Vakuumerzeugung im Grobvakuumbereich. Ein wesentliches Merkmale der Innovation ist ihr einfaches und effektives Funktionsprinzip zur...
Druckluft ist nach wie vor eine kostspielige Energie und wird in der Lebensmittelindustrie häufig in hohen Mengen benötigt. Daher birgt sie für Unternehmen ein großes Potenzial, den Energieverbrauch zu reduzieren und so effizienter zu produzieren. Das Whitepaper „Energieeffiziente Drucklufterzeugung“ von Atlas Copco...
Atlas Copco bringt eine neue Serie an intelligenten und effizienten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen auf den Markt, die LRP 700-1000 VSD+. Die Pumpe eignet sich für nasse, feuchte und staubige Anwendungen mit hohen Temperaturen - und sogar für extreme Dampfbelastungen. Selbst flüssige und feste Prozessbestandteile können...
Die Division Industrial Vacuum von Atlas Copco bringt mit der DHS 065-200 VSD+ eine neue Trockenschrauben-Vakuumpumpe auf den Markt. Die Pumpe bietet Anwendern vor allem niedrigere Lebenszykluskosten, höhere Produktivität, einen geringen Energieverbrauch sowie einfache Wartungsmöglichkeiten.
Das Zauberwort lautet einmal mehr "Energieeffizienz": Denn im Laufe ihres Maschinenlebens verursachen Kompressoren, Gebläse oder Vakuumerzeuger weit mehr an Energiekosten, als ursprünglich als Investitionskosten anfallen.