Special: Brau Beviale 2023

Die Brennwertnutzung bei Hochdruck-Dampferzeugern verbessert die Wirtschaftlichkeit und reduziert den CO2-Fußabdruck nachhaltig
Anzeige

In vielen gewerblichen und industriellen Anwendungen mit Heiz- und Prozesswärmebedarf gehen erhebliche Wärmemengen über den Kamin verloren. Eine Möglichkeit, die physikalisch bedingten Abgasverluste von Dampf- und Heißwassererzeugern zu reduzieren, ist die Anwendung der Brennwerttechnik. Dabei amortisieren sich die...

Die Jumo-Messtechnik wie Grenzstandsmelder wurde aktuell in einer voll automatisierten Brauereianlage verbaut

Jumo versorgt seit Jahrzehnten die Getränkeindustrie mit Messtechnik und effizienten Automatisierungskomponenten. Ein Teil von ihnen wird aktuell in einer voll automatisierten Brauanlage eingesetzt, die kürzlich auf der SPS Messe in Nürnberg vorgestellt wurde. „Die Anfragen und das Besucherinteresse auf dem SPS-Stand...

Das Sankey-Diagram in Zenon fasst beispielsweise alle im Produktionsprozess genutzten Energieformen zusammen und veranschaulicht das dynamische Zusammenspiel.

Die F&B-Branche befindet sich inmitten der Net-Zero-Transformation. Das betrifft Traditionsmarken, den erfinderischen Maschinenbau, wie auch neu aufstrebende Hersteller oder kleine Labels und Zulieferer. Ob selbst gewählt oder erzwungen: In jedem Fall bedingt Fortschritt Veränderungen. Copa-Data präsentiert deshalb...

Filtermedien in unterschiedlichen Bauformen unterstützen miteinander kombiniert die Produktion hochwertiger Getränke

Die Filtration Division von Eaton zeigt im Rahmen der Fachmesse Brau Beviale, wie seine Filtrationslösungen für Getränkeanwendungen Hand in Hand arbeiten, um klare, stabile und geschmackvolle Getränke zu produzieren. Das diesjährige Highlight ist das optimierte und erweiterte Angebot an aktivkohlehaltigen Filtermedien...

Element-Prozessventil Typ 8801 von Bürkert

Brauereien nutzen bei der Gärtankkühlung oft glykolbasierte Kältemittel. Glykol kann jedoch ausflocken und sich in den Entlastungsbohrungen der Membranen der üblicherweise eingesetzten Magnetventile festsetzen. Es kommt zu Verstopfungen, was zu Fehlschaltungen führt. Eine gleichbleibende und reproduzierbare Gärführung...

Inspektionstechnik in der Getränkeproduktion

Besucher der diesjährigen Brau Beviale in Nürnberg erwarten auf der Fachmesse spannende Impulse für die Verbesserung vieler Teilbereiche in ihrem Brau- oder Getränkebetrieb. Das schließt auch Ressourcenschonung oder Funktionsverbesserungen für bestehende Maschinen ein. Oft finden sich auf der Liste der Produktneuheiten...

Membran-Filtrationsanlage für hydrolysierte Proteine

Pflanzliche und vegane Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten sind voll im Trend. Sowohl die Herstellung neuer Produkte aus alternativen Proteinquellen und Rohstoffen als auch die Gewinnung der Proteine selbst bringen technologische Herausforderungen mit sich. Die passenden Prozessanlagen designt und baut Ruland...

Kennzeichnung auf Glasflaschen mit Bluhm Systeme

Vom 28. bis zum 30. November 2023 präsentiert Bluhm Systeme auf der Brau Beviale aktuelle Kennzeichnungstechnik mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Getränkeindustrie. Für die vielfältigen Anforderungen an die Kennzeichnung in der Getränkeproduktion von Glasflaschen, Fässern, PET-Flaschen, Blechdosen oder...

Modularer Baukasten sorgt für nachhaltigen Brauprozess

Die Krones Tochter Steinecker gibt auf der diesjährigen Brau Beviale in Nürnberg Einblicke in seine Entwicklungsschmiede. Die Exponate stehen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das Team aus Freising bietet mit dem modularen Baukasten Brewnomic schon seit einiger Zeit eine Branchenlösung, um den Brauprozess energetisch...

Die Brau Beviale liefert Antworten auf Herausforderungen für die Branche

Die Brau Beviale in Nürnberg startet nach vierjähriger Pause im Messegeschehen wieder vom 28. bis 30. November 2023. Mit einem großen Ausstellerangebot, zielgenau konzipierten Sonderflächen und einem breit gefächerten Rahmenprogramm erhalten Besucher aus der Bier-, AFG-, Mineralwasserbranche sowie aus der Wein-, Sekt-...